Sie sind hier:
Y2K - okay!
Y2K - okay!
Steirische Spitäler sicher ins Jahr 2000 gestartet
Ohne Probleme haben die KAGes-Spitäler den kritischen Jahreswechsel überstanden. Sämtliche patientenrelevanten Computersysteme und medizinisch-technische Anlagen haben auch nach dem Datumssprung reibungslos funktioniert und den Patienten einen ruhigen und sicheren Eintritt ins neue Jahrtausend ermöglicht. Eine endgültige Feststellung der 2000-Tauglichkeit kann allerdings erst bei Vollbetrieb aller med-technischen Anlagen mit Montag dem 3.1.2000 getroffen werden.
Der KAGes-Vorstand bedankt sich vor allem bei jenen MitarbeiterInnern in den Landesspitälern, die in der heutigen Nacht im Einsatz bzw. in Einsatzbereitschaft gestanden sind. In den Ambulanzen bzw. auf den Stationen wurden die Teams, sowie im technischen Dienst auch personell verstärkt, um für eventuell gestiegene Betreuungsnotwendigkeiten gerüstet zu sein. In allen KAGes-Spitälern haben gut vorbereitete Krisenstäbe laufend die Funktionalität der med-technischen Infrastruktur überwacht und hätten bei auftretenden Störfällen für eine rasche Behebung gesorgt.
Um den Patienten ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, hatte sich die KAGes auf den Millenniumssprung umfassend und mit größter Sorgfalt vorbereitet.
Für weitere Fragen steht Ihnen Mag. Meinhart unter der Tel. Nr. 0664-15-35-639 gerne zur Verfügung.
Der KAGes-Vorstand bedankt sich vor allem bei jenen MitarbeiterInnern in den Landesspitälern, die in der heutigen Nacht im Einsatz bzw. in Einsatzbereitschaft gestanden sind. In den Ambulanzen bzw. auf den Stationen wurden die Teams, sowie im technischen Dienst auch personell verstärkt, um für eventuell gestiegene Betreuungsnotwendigkeiten gerüstet zu sein. In allen KAGes-Spitälern haben gut vorbereitete Krisenstäbe laufend die Funktionalität der med-technischen Infrastruktur überwacht und hätten bei auftretenden Störfällen für eine rasche Behebung gesorgt.
Um den Patienten ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, hatte sich die KAGes auf den Millenniumssprung umfassend und mit größter Sorgfalt vorbereitet.
Für weitere Fragen steht Ihnen Mag. Meinhart unter der Tel. Nr. 0664-15-35-639 gerne zur Verfügung.