Sie sind hier:
2. KAGes-Personalentwicklungstag
"Fitbleiben" für den rasanten Wandel im Spital
"Fitbleiben" für den rasanten Wandel im Spital Gut besuchter 2. KAGes-Personalentwicklungstag stand im Zeichen der verbesserten Zusammenarbeit.
Über 400 Führungskräfte aus dem steirischen Gesundheitswesen waren gestern beim zweiten von der KAGes veranstalteten Personalentwicklungstag im Europasaal der Wirtschaftskammer dabei. Gemeinsam mit renommierten Experten aus dem In- und Ausland wurde am Generalthema "Die Kultur der Zusammenarbeit verbessern" gearbeitet.
Einer der vielen Höhepunkte war eine Darstellung einiger Facetten der KAGes-Unternehmenskultur durch Schauspieler des "Theater im Bahnhof" (siehe Foto). Welche Rituale haben sich in der Kultur unserer Zusammenarbeit verfestigt, wie fließen die Informationen, wie gehen wir mit dem Patienten, wie gehen wir miteinander um? Was paßt heute noch zu unseren Zielen, was müssen wir verändern?
Einige der vielen Veränderungen in der Unternehmenskultur konnten bereits an diesem Tag vorgestellt werden: Erfahrungen mit der Zunahme von kooperativer Führung durch "periodische Mitarbeitergespräche", praktische Erfahrungen mit "Teamentwicklungsprozessen" in einem Krankenhaus und Hilfestellung für die bessere "Bewältigung von Konflikten". Dies alles dient unseren Patienten dadurch, dass Qualität aktiv von unseren Mitarbeitern gelebt wird.
Mit dieser Veranstaltung setzt die KAGes verstärkt auf den Nutzen von systematischer Personalentwicklung. Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters, seine Einführung, seine Führung, und Förderung. Immerhin sind von den insgesamt 15.000 KAGes-Mitarbeitern ständig 300 auf Fort- und Weiterbildung.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Walisch unter der Grazer Telefonnummer 340-5254 gerne zur Verfügung.
Einer der vielen Höhepunkte war eine Darstellung einiger Facetten der KAGes-Unternehmenskultur durch Schauspieler des "Theater im Bahnhof" (siehe Foto). Welche Rituale haben sich in der Kultur unserer Zusammenarbeit verfestigt, wie fließen die Informationen, wie gehen wir mit dem Patienten, wie gehen wir miteinander um? Was paßt heute noch zu unseren Zielen, was müssen wir verändern?
Einige der vielen Veränderungen in der Unternehmenskultur konnten bereits an diesem Tag vorgestellt werden: Erfahrungen mit der Zunahme von kooperativer Führung durch "periodische Mitarbeitergespräche", praktische Erfahrungen mit "Teamentwicklungsprozessen" in einem Krankenhaus und Hilfestellung für die bessere "Bewältigung von Konflikten". Dies alles dient unseren Patienten dadurch, dass Qualität aktiv von unseren Mitarbeitern gelebt wird.
Mit dieser Veranstaltung setzt die KAGes verstärkt auf den Nutzen von systematischer Personalentwicklung. Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters, seine Einführung, seine Führung, und Förderung. Immerhin sind von den insgesamt 15.000 KAGes-Mitarbeitern ständig 300 auf Fort- und Weiterbildung.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Walisch unter der Grazer Telefonnummer 340-5254 gerne zur Verfügung.