Presseunterlage zur offiziellen Vorstellung des neuen Ärztlichen Direktors und des Leiters der Chirurgie am LKH Wagna Prim. Dr. Othmar Grabner
Wagna, am 25. März 2015 -
Zukunftsorientierte Chirurgie am LKH Wagna
Mit Prim. Dr. Othmar Grabner tritt ein überaus bewährter und anerkannter Chirurg die Nachfolge von Prim. Univ.Doz. Dr. Herwig Koter an, der in seinen wohlverdienten Ruhestand getreten ist. Mit der Funktion des Ärztlichen Direktors sowie der Leitung der Abteilung für Chirurgie übernimmt Prim. Dr. Othmar Grabner zwei medizinische Toppositionen im LKH Wagna.
Statement von ÄD Prim. Dr. Othmar Grabner
Das LKH Wagna hat stürmische und anstrengende Zeiten hinter sich. Jetzt befindet es sich erfreulicherweise in einer Konsolidierungs- und Ausbauphase.
Das Umfeld ist schwierig, ökonomischer Druck und geänderte Rahmen-bedingungen wie das neue KA-AZG bringen große Herausforderungen mit sich.
Wir versorgen sogenannte allgemeinchirurgische Patienten in der gesamten Leistungsbreite. Herauszustreichen ist die Behandlung von Patienten mit Krebserkrankungen, was eine spezielle logistische Herausforderung unter Einbeziehung vieler Fachdisziplinen erfordert.
Weiters setzen wir zukunftsorientiert einen Schwerpunkt in der minimal invasiven Chirurgie (Knopflochchirurgie). Es ist gelungen, eine ausgewiesene Expertin in dieser Spezialität als Oberärztin für das LKH Wagna zu gewinnen. So können wir bei Gallenleiden, Leistenbrüchen sowie speziellen Darmerkrankungen die modernsten Verfahren anbieten.
Erfreulicherweise hat uns der KAGes-Vorstand beauftragt, zusätzlich zur Allgemeinchirurgie auch die Unfallchirurgie am Standort Wagna aufzubauen und zu institutionalisieren. Zu diesem Zweck wird ab April ein zweiter Facharzt für Unfallchirurgie bei uns tätig sein. Wir bemühen uns um weitere unfallchirurgische Fachärzte, damit wir rund um die Uhr Unfallopfer versorgen können, wie beispielsweise im Bereich der Kniegelenkschirurgie, Schulterchirurgie sowie die Behandlung von Extremitätenverletzungen, Handverletzungen etc.
Die neue Ausbildungsordnung für das Fach „Orthopädie - Traumatologie" tritt voraussichtlich mit 1. Juli 2015 in Kraft und wir wollen und müssen ausbilden. Aus diesem Grund streben wir eine Erweiterung der schon seit langem gut funktionierenden Zusammenarbeit mit der Abteilung für Orthopädie des LKH Bad Radkersburg an. Gemeinsam wollen wir raschestmöglich mit einer konsequenten Ausbildung in diesem neuen Fach starten.
In der Funktion als Ärztlicher Direktor habe ich keine Vorsätze, sondern eine Vision. Das LKH Wagna soll ein unverzichtbarer Partner in der steirischen Krankenhauslandschaft sein.
Ich bin ein Verfechter der Zusammenarbeit und Kooperation und lade alle Berufsgruppen zur Verwirklichung ein.
Wir sind verantwortlich für die uns anvertraute Bevölkerung. Wir wollen und müssen - jeder in seinem Bereich - Spitzenleistungen abliefern.
Wertschätzender Umgang unter allen Beteiligten ist für ein gutes Gelingen meiner Meinung nach unabdingbar und Teil meiner Führungskultur.
In diesem Sinne freue ich mich auf meine neuen Aufgaben!
Lebenslauf
Name: Othmar Grabner, Dr. med. univ., Primarius
Geburtsdatum: 2. Dezember 1959
Geburtsort: Mürzzuschlag
Religion: römisch-katholisch
Familienstand: verheiratet mit Mag. Petra Sieder-Grabner, sechs Kinder
Staatsbürgerschaft: Österreich
Schulbildung:
1967 - 1970 Volksschule Mürzzuschlag
1970 - 1978 AHS Mürzzuschlag
1978 Reifeprüfung
1978 - 1985 Medizinstudium an der KFU Graz
24. Jänner 1985 Promotion
Beruflicher Werdegang:
Juli 1985 - Mai 1986 Turnusarzt im WKH Kapfenberg (Chirurgie, Unfallchirurgie, Anästhesie)
Juni - Oktober 1986 Turnusarzt im LKH - Leoben
Nov. 1986 - Dez.1994 Assistent der Chirurgischen Abteilung Leoben
Jänner 1994 Erlangung des Facharztdekretes für Chirurgie,
Jän. 1994 - Okt. 1995 Oberarzt der Chirurgischen Abteilung Leoben
Nov. 1995 - Apr. 1996 Klinische Abteilung für Orthopädie (Univ. Klinik Graz)
Mai 1996 - Apr.1997 Universitätsklinik für Unfallchirurgie (Univ. Klinik Graz)
Mai 1997 - Apr. 2000 Chirurgische Abteilung des LKH Leoben (Primarius-Stv.)
Mai - Dez. 2000 Universitätsklinik für Neurochirurgie (Univ. Klinik Graz)
April - Sept. 2000 Managementkurs für Führungskräfte
Jän.2000 - Juni 2002 Stationsführender Oberarzt an der Chirurg. Abtlg. Leoben
30. Juni 2002 Facharztdekret für Unfallchirurgie
Juli 2002 - Feb. 2015 Primararzt der Abteilung für Chirurgie im LKH Rottenmann
Juli 2011 - Feb. 2015 Stv. Ärztlicher Direktor des LKH Rottenmann-Bad-Aussee
seit April 2011 Präsident der Vereinigung der Primarärzte und Ärztlichen Direktoren für Steiermark
seit März 2015 Ärztlicher Direktor und Primarius der Abteilung für Chirurgie am LKH Wagna
Auslandsaufenthalte: Bergmannsheil Bochum (1994)
Med.Hochschule Hannover (1996)
Basingstoke -GB (1997)
Amsterdam-Slootervard (2001)
Mitgliedschaften: Österreichische Gesellschaft für Chirurgie
Steirische Gesellschaft für Kinderchirurgie
ACO und ABCSG
Österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie