Für barrierefreie Bedienung:
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 1] - Zur Suche
[Alt + 2] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 3] - Zur Subnavigation
[Alt + 4] - Zum Inhalt
[Alt + 5] - Kontakt
[Alt + 6] - Seitenanfang
Das Gesundheitsunternehmen der Steiermark.
Suche
Suche
Unternehmen
Geschäftsfelder
Standorte-LKH/LPZ
Patienten-Info
Kommunikation
Jobs&Bildung
Vergabe
Sie sind hier:
Startseite
/
Kommunikation
/
Aktuelle Pressemeldungen
/
Archiv 2000
Aktuelle Pressemeldungen
Aktuelles 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Archiv 2004
Archiv 2003
Archiv 2002
Archiv 2001
Archiv 2000
Archiv 1999
Archiv 1998
Aktuelles der Med Uni Graz
Ansprechpartner
Fotos
G'sund.net
G’sund Online
KAGes-Verlag
Logo-Download
Publikationen
RSS-Feed
Videos
Top-Themen
Krankenhäuser
Leitbild
Videos
Fotos
Turnus
Karriereportal
Fortbildung
G'sund
Patientenrechte
Babyportal
Archiv 2000
Spatenstichfeier Univ.Klinik für Psychiatrie im Rahmen des Projektes LKH 2000
Nach der Teilinbetriebnahme des LKH West, der Inbetriebnahme der EBA und den beiden Klinik-Fertigstellungen (HNO, Kinderklinik) setzt man im Namensjahr des Projektes LKH 2000 mit dem Spatenstich zur neuen Univ.Klinik für Psychiatrie einen weiteren baulichen Höhepunkt. ...
Eröffnung der 2. Bauetappe - Enzenbach LKH Hörgas-Enzenbach
Seit dem Spatenstich im März 1995 läuft im LKH Hörgas-Enzenbach am Standort Enzenbach ein imposantes bauliches Aufhol- und Modernisierungsprogramm ab. In drei großen Etappen wird die Lungenabteilung generalsaniert und auch auf einen höheren zeitgemäßen Standard gebracht. ...
Eröffnung der neuerrichtetenSonderklasseeinheitan der Univ.Klinik für Kinderchirurgie
Eine "Premiere der Sonderklasse" feiert die Grazer Kinderchirurgie mit der Fertigstellung der neuen Station Rot: Erstmals gibt es eine eigene Stationseinheit, die ausschließlich für privatversicherte PatientInnen zur Verfügung steht. Damit wird eine neue Qualität der Sonderklasse erreicht, die künftig beispielgebend für den weiteren Ausbau der Sonderklasseeinheiten sein soll. ...
Eröffnung anlässlich der Fertigstellung der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Im Namensjahr des LKH 2000-Projektes konnten einige eindrucksvolle Großbauvorhaben realisiert werden. Nach der Teilinbetriebnahme des LKH Graz West und der Übersiedelung der Hals-, Nasen-, Ohren Univ.Klinik konnte mit der Gesamtfertigstellung der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde ein weiterer erfreulicher Projektmeilenstein gesetzt werden. ...
Eröffnung Neubau der Hals-, Nasen-, Ohren Univ.Klinik im Rahmen des Projektes LKH 2000
Der Umzug in die neue HNO-Klinik ist geographisch zwar nur ein kleiner Schritt (vom Auenbruggerplatz 20 auf 26), aber ein wahrer Jahrtausendsprung in Bezug auf die neuen Raum- und Ausstattungsqualitäten. ...
Eröffnung des Angiologischen Zentrums am LKH Mürzzuschlag
Erstes Angiologisches Zentrum der Obersteiermark im LKH Mürzzuschlag eröffnet Mit dem ersten obersteirischen Angiologischen Zentrum wird ein neuer internistischer Schwerpunkt im LKH Mürzzuschlag gesetzt. ...
Offizielle Vorstellung der neuen Leiterin der Anstaltsapotheke am LKH Leoben Mag. Eva Sauer
Seit 1. September hat die Anstaltsapotheke am LKH Leoben eine neue Führung: Frau Mag. Eva Sauer folgt der in den Ruhestand getretenen Frau Mag. Irmtraud Hammerschmid nach. Die gebürtige Linzerin setzte sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren mit Bravour durch. ...
Eröffnung des Erweiterungsbaus des Seminarzentrums der KAGes
Gerade im Dienstleistungsunternehmen "Krankenhaus" kommt dem Personal, seiner Leistungsfähigkeit und seinem Einsatzwillen, größte Bedeutung zu. Die rasanten Weiterentwicklungen am Gesundheitssektor erfordern ein permanentes "Mitwachsen" des Spitalspersonals mit diesen komplexen Veränderungsprozessen. ...
Offizielle Vorstellung des neuen Pflegedirektors akad.gepr. Leiter d. Pflegedienstes Franz Lenhardt sowie des neuen Betriebsdirektors Dipl. KH-Bw. Bernhard Haas an der Landesnervenklinik Sigmund Freud Graz
Mit dem Pflegedirektor und dem Betriebsdirektor wurden gleich zwei neue Top-Positionen in der Landesnervenklinik Sigmund Freud Graz neu besetzt. Nachdem sowohl Pflegedirektor DGKP Josef Zöhrer wie auch Betriebsdirektor Reg.Rat Gerhard Schmidt in ihren wohlverdienten Ruhestand getreten sind, waren zur Jahresmitte gleich zwei Schlüsselfunktionen neu zu besetzen. ...
Sozialversicherungspflicht für Bundesärzte am LKH-Univ.Klinikum Graz
Von einem bundesbeamteten Arzt des LKH-Univ.Klinikum Graz wurde bereits im Jahr 1995 ein Feststellungsverfahren initiiert, wonach die Arzthonorare eine Versicherungspflicht nach dem ASVG begründen. In der Folge wurde in zwei Instanzen bescheidmäßig festgestellt, dass eine Versicherungspflicht besteht. ...
Schicksalhaftes Ereignis, das nicht vorhersehbar war
Der Prozess um den Tod eines Kindes am LKH Feldbach warf viele Fragen auf. Im Gespräch mit der Kleinen Zeitung versuchte Primarius Hannes Hofmann, Antworten zu geben. Herr Primarius Sie sind seit November 1991 als Leiter der geburtshilflichen Abteilung hauptverantwortlich für die Geburtshilfe in Feldbach. ...
Vorstellung des neuen Ärztlichen Direktors des LKH-Universitätsklinikum Graz Dozent Dr. Günther Bergmann
Nahtlos vollzog sich der Führungswechsel bei der Besetzung des Ärztlichen Direktors am LKH-Univ.Klinikum Graz. Die Nachfolge von Herrn Univ.Prof. Dr. Gerhard Füger, der mit 30. Juni in den Ruhestand getreten ist, trat Dozent Dr. Günther Bergmann mit 1. Juli an. ...
Inbetriebnahme der Digitalen Subtraktionsangiographie-Anlage für operative Einsätze an der Klinischen Abteilung für spezielle radiologische und sonstige bildgebende Verfahren Univ.Klinik für Radiologie
Eröffnung der neuen "Digitalen Subtraktionsangiographie-An-lage für operative Einsätze" an der Univ.Klinik für Radiologie Ein für die Zukunft richtungsweisendes OP-Konzept wurde innerhalb des Bereiches für Interventionelle Radiologie in Betrieb genommen. ...
KAGes: Qualitätssprung in der Versorgung der Schlaganfallpatienten durch "Stroke unit" Einheiten
Deutlich verbessern wird sich künftig die Situation für die steirischen Schlaganfall-Patienten. Zum flächendeckenden Notarzt-system und zur neurologischen Intensivversorgung werden an allen Neurologischen Abteilungen in den KAGes-Spitälern "Stroke unit" Einheiten errichtet. Ein großer Schritt wurde heute mit der Eröffnung der "Stroke unit" Einheit an der Grazer Univ.Klinik für Neurologie gesetzt. ...
Bilanzpressekonferenz der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Bilanz-Aussagen der beiden Vorstandsdirektoren: Vorstandsdirektor DI Dr. Klaus Fankhauser: " Die KAGes hat im Jahre 1999 ehrgeizige Ziele hinsichtlich des Angebotes erweiterter Spitalsleistungen und Inbetriebnahmen neuer Spitalseinheiten verwirklicht. ...
Treffer: 1-15 von insgesamt 35
Seite:
1
|
2
|
3
|
»