Für barrierefreie Bedienung:
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 1] - Zur Suche
[Alt + 2] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 3] - Zur Subnavigation
[Alt + 4] - Zum Inhalt
[Alt + 5] - Kontakt
[Alt + 6] - Seitenanfang
Das Gesundheitsunternehmen der Steiermark.
Suche
Suche
Unternehmen
Geschäftsfelder
Standorte-LKH/LPZ
Patienten-Info
Kommunikation
Jobs&Bildung
Vergabe
Sie sind hier:
Startseite
/
Kommunikation
/
Aktuelle Pressemeldungen
/
Archiv 2006
Aktuelle Pressemeldungen
Aktuelles 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Archiv 2004
Archiv 2003
Archiv 2002
Archiv 2001
Archiv 2000
Archiv 1999
Archiv 1998
Aktuelles der Med Uni Graz
Ansprechpartner
Fotos
G'sund.net
G’sund Online
KAGes-Verlag
Logo-Download
Publikationen
RSS-Feed
Videos
Top-Themen
Krankenhäuser
Leitbild
Videos
Fotos
Turnus
Karriereportal
Fortbildung
G'sund
Patientenrechte
Babyportal
Archiv 2006
Feinschliff für KAGes-Projektmanager
Neue innovative Wege beschreitet die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) im Bereich des Bau-managements. Elf Projektmanager der Technischen Direktion stell-ten im Rahmen einer speziellen Zusatzausbildung ihre fachliche und persönliche Qualität unter Beweis und wurden durch die externe, unabhängige „Projekt Management Austria“ zertifiziert. ...
1. Lehrabschluss zum Bürokaufmann am LKH Stolzalpe
Dir. Reinhard Petritsch, MBA, MAS gratuliert Daniel Esser zur Lehrabschlussprüfung zum Bürokaufmann, die er am WIFI Graz vergangene Woche erfolgreich abschloss. Ausbildungsbetreuerin Monika Steinberger freut sich ebenfalls über den Erfolg ihres Schützlings. ...
Verkehrsberuhigung und Lärmentlastung rund um die Kinderklinik durch neue Verbindungsstraße
Zur verkehrstechnischen Erschließung des Neubaus der Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin wird ein neues Verkehrskonzept notwendig. Eine neue Verbindungsstraße im Gelände des LKH-Univ.Klinikum Graz entschärft künftig die Verkehrsbelastung rund um den Zu- und Abfahrtsbereich der Kinderklinik. ...
Initiative „HELP“ – Phase 2
KAGes, LKH-Univ.Klinikum Graz und Med Uni Graz erweitern die außergewöhnliche Initiative: Ein überdimensional plakativer Aufruf auf dem Chirurgiegebäude sowie Spots in den Straßenbahnen soll die Öffentlichkeit weiterhin auf Problematiken am Grazer Klinikum aufmerksam machen ...
Planung Aus- und Umbau LKH Leoben beschlossen
Ein wichtiger Zwischenschritt zur Erweiterung und Modernisierung des LKH Leoben konnte in der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. erzielt werden. Die Durchführung der Entwurfs- und Einreichplanung wurde vom Aufsichtsrat einstimmig beschlossen. ...
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. – österreichweit führend bei Beschäftigung von behinderten Menschen
1996 waren in den Steiermärkischen Krankenanstalten ca. 500 begünstigte Behinderte beschäftigt (bis 1996 musste von der KAGes Ausgleichstaxe bezahlt werden, da die gesetzliche Einstellpflicht nicht erfüllt wurde). ...
Eröffnung der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
Mittwoch, 8. November 2006, 9.30 Uhr LKH-Univ.Klinikum Graz Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie Erdgeschoss Ambulanz LeitstelleAuenbruggerplatz 8, 8036 Graz ...
Landesnervenklinik Sigmund Freud Graz als behindertenfreundliches Vorzeigespital ausgezeichnet
Bei der diesjährigen Job Oscar Verleihung wurde die LSF Graz für ihr behindertenfreundliches Personalmanagement gewürdigt und als Landessieger 2006 in der Kategorie öffentlichkeitsnaher Betriebe ausgezeichnet. Bei der Bundesverleihung reichte es allerdings knapp nicht zum Bundessieg. Diesen konnte das Magistrat Linz erringen. ...
3. EFQM* Selbstbewertung am LKH Stolzalpe
Anwendung des Managementmodells führt zu nachhaltigen Verbesserungen! Als erste Gesundheitseinrichtung Europas hat das Allgemeine und Orthopädische LKH Stolzalpe schon 1996 eine Selbstbewertung nach EFQM Modell durchgeführt und seither Pionierarbeit bei der Anpassung des QM-Modells im Gesundheitswesen geleistet. ...
Leserbrief an "Die Presse"
In ihrem heutigen Artikel „Mehr Qualität zu halben Kosten“ wird der irreführende Eindruck vermittelt, dass die Laborleistungen der öffentlichen Spitäler wenig effizient erbracht werden. Das dargestellte … ...
LKH Bruck an der Mur: 11. Konferenz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser
Das Österreichische Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser (ÖNGK) wurde 1996 als eines von mittlerweile 35 nationalen / regionalen Netzwerken Gesundheitsfördernder Krankenhäuser in 35 europäischen Staaten gegründet. Es ist Teil des internationalen WHO-Netzwerks „Health Promoting Hospitals“ (HPH). ...
„Volle Nutzung der e-card in den LKHs Judenburg-Knittelfeld und Stolzalpe“
Die e-card kann ab sofort von jedem Patienten beim Spitalsbesuch in den KAGes-Spitälern des oberen Murtales Verwendung finden. Dadurch wird auch der organisatorische Ablauf im Krankenhaus wesentlich erleichtert, da rund 90 Prozent der Patienten bereits bei der Ankunft im Spital ihre e-card bei sich tragen. ...
„Volle Nutzung der e-card im LKH Hoergas-Enzenbach
Die e-card kann ab sofort von jedem Patienten beim Spitalsbesuch im LKH Hörgas-Enzenbach Verwendung finden. Dadurch wird auch der organisatorische Ablauf im Krankenhaus wesentlich erleichtert, da rund 90 Prozent der Patienten bereits bei der Ankunft im Spital ihre e-card bei sich tragen. ...
„Volle Nutzung der e-card im LKH Hartberg“
Die e-card kann ab sofort von jedem Patienten beim Spitalsbesuch des LKH Hartberg Verwendung finden. Dadurch wird auch der organisatorische Ablauf im Krankenhaus wesentlich erleichtert, da rund 90 Prozent der Patienten bereits bei der Ankunft im Spital ihre e-card bei sich tragen. ...
„Volle Nutzung der e-card in den LKHs Deutschlandsberg und Wagna“
Die e-card kann ab sofort von jedem Patienten beim Spitalsbesuch in den KAGes-Spitälern LKH Deutschlandsberg und LKH Wagna Verwendung finden. Dadurch wird auch der organisatorische Ablauf im Krankenhaus wesentlich erleichtert, da rund 90 Prozent der Patienten bereits bei der Ankunft im Spital ihre e-card bei sich tragen. ...
Treffer: 1-15 von insgesamt 51
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
»