Region Nord-West: Sanfte regionale Ausrichtung:
Die Neustrukturierung der KAGes mit einer „sanften regionalen Ausrichtung“ nimmt Gestalt an. „KAGes-neu“ wird Gegenwart.
Mit der Einrichtung von vier Regionalkonferenzen für die Regionen Nord-West, Nord-Ost, Süd- West und Süd-Ost der Steiermark verbessert sich künftig die Zusammenarbeit und Vernetzung der KAGes-Spitäler untereinander.
Ziel der Regionalkonferenzen ist die verstärkte und auch systematisch orga-nisierte LKH-übergreifende Zusammenarbeit im Rahmen der Leitlinien, der strategischen Vorgaben und der Richtlinien. Die Umsetzung und Fein-adaptierung der medizinischen Struktur- und Angebotsplanung zählt ebenso zu den Aufgaben wie beispielsweise eine gemeinsame regionale Ressourcen-optimierung. Unberührt davon bleiben die bisherigen Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten der jeweiligen Anstaltsleitungen.
Jede Regionalkonferenz verfügt über eine entsprechende Geschäftsordnung, die sowohl die Zusammenarbeit in der Region als auch mit dem Vorstand der KAGes regelt.
Die Region Nord-West umfasst die Spitäler LKH Bad Aussee, LKH Judenburg-Knittelfeld, LKH Rottenmann sowie LKH Stolzalpe.
Der Regionalkonferenz gehören sämtliche Mitglieder der Anstaltsleitungen sowie jeweils ein Vertreter jedes Betriebsratskörpers je Krankenanstalt an.
Zum Vorsitzenden der Regionalkonferenz Nord-West wurde Ärztl. Dir. Univ.-Prof. Dr. Reinhard Graf (LKH Stolzalpe) vom Vorstand bestellt. Als Stellvertreter steht ihm Betriebsdirektor Walter Hetzel (LKH Judenburg-Knittelfeld) zur Seite.
Als unterstützendes Gremium für den Vorsitzenden der Regionalkonferenz fungiert der Regionalausschuss, dem neben dem Vorsitzenden und dessen Stellvertreter Frau Pflegedirektor DGKS Rosa Lemmerer (LKH Bad Aussee) und die akad. gepr. Pflegedienstleitung DGKS Ilse Löb (LKH Rottenmann) angehören.