Offener Brief an die Bevölkerung des Mürztales und des Mariazellerlandes
Mürzzuschlag, am 18. Dezember 2008 -
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr!
Im September dieses Jahres haben wir uns in einem offenen Brief betreffend die Zukunft des LKH Mürzzuschlag-Mariazell an Sie gewandt. So wie damals versprochen, wollen wir Sie nun über das fertige Zukunftskonzept informieren:
Dieses Konzept basiert auf der Vorgabe, beide Standorte Mürzzuschlag und Mariazell aufrechtzuerhalten, da sie für die Versorgung und Sicherheit der Menschen im Mürztal und Mariazellerland unverzichtbar sind. Dem entsprechend werden am Standort Mürzzuschlag auch in Zukunft an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr ChirurgInnen für Notfälle bereitstehen.
Das Leistungs-/Angebotsspektrum für den LKH-Verbund Mürzzuschlag-Mariazell sieht Folgendes vor:
Standort Mürzzuschlag:
-
Internistische Vollversorgung mit rheumatologischem Zentrum
-
Chirurgische Ambulanz: rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche
-
Möglichkeit einer kurzfristigen stationären Aufnahme von konservativ-chirurgischen Patienten auf einer interdisziplinären Betteneinheit
Standort Mariazell:
-
Internistische Basisversorgung
-
Chirurgische Ambulanz
Ebenso wird die technische Ausstattung des LKH Mürzzuschlag für Befundung und Erstversorgung auf modernstem Niveau sein. In Ihrem Interesse werden Operationen aber künftig im chirurgischen Zentrum im LKH Bruck an der Mur durchgeführt. Denn im 21. Jahrhundert hat der medizinische Fortschritt zu einer Spezialisierung in der Chirurgie in viele verschiedene Fächer geführt. Damit verbunden ist auch die entsprechende Spezialisierung der ChirurgInnen und ihrer Teams.
Gerade der Fortschritt in der Chirurgie bringt nachweislich wesentlich bessere Heilungs- und Überlebenschancen für die PatientInnen mit sich. Und selbstverständlich sehen wir es als unsere Aufgabe, auch Ihnen und Ihren Angehörigen im Ernstfall die bestmöglichen Heilungs- und Überlebenschancen auf internationalem Topniveau zu bieten. Nur chirurgische Zentren gewährleisten diesen hohen Standard in der modernen Medizin, da nur dort die jeweiligen chirurgischen Spezialteams entsprechend trainiert und routiniert sein können.
Neben diesem Fortschritt in der Qualität der PatientInnenversorgung wird durch das LKH Mürzzuschlag-Mariazell in der Region auch ein moderner Schwerpunkt in der Behandlung älterer und alter Menschen gesetzt. Die bereits mit bisher 15 Betten betriebene stationäre Einheit wird dazu auf 24 Betten erweitert. Unter dem Titel Akutgeriatrie und Remobilisation helfen wir so nach modernsten Erkenntnissen älteren und alten Menschen auf dem Weg zurück in ihr normales eigenes Leben. Dieses Fach bietet heute Möglichkeiten, an die vor wenigen Jahrzehnten noch nicht zu denken war. Erweitert wird das Angebot durch ein Wundmanagement-Zentrum, für das unsere Daten einen besonderen Bedarf belegen.
Darüber hinaus sieht das Modernisierungskonzept für das LKH Mürzzuschlag-Mariazell Investitionen in Höhe von rund fünf Millionen Euro für Verbesserungen in den PatientInnenzimmern und den Arbeitsräumen unserer MitarbeiterInnen vor. Ebenso wollen wir am Standort Mürzzuschlag den modernen Computertomografen künftig für ambulante PatientInnen öffnen und Ihnen so gegebenenfalls weite Fahrten ersparen.
Durch die größtmögliche Berücksichtigung von Qualitäts- und Versorgungssicherheitsaspekten sind die beiden LKH-Standorte Mürzzuschlag und Mariazell damit langfristig mit einem attraktiven Leistungsspektrum abgesichert.
Wir wünschen Ihnen geruhsame, sorgenfreie Festtage und dass wir gemeinsam mit viel Optimismus auf das kommende Jahr blicken können.
KAGes-Vorstandvorsitzender Dipl.-Ing. Werner Leodolter (eh.)
KAGes-Finanzvorstand Ernst Fartek, MBA (eh.)
Ärztlicher Direktor Dr. Erich Schaflinger (eh.)
Betriebsdirektor Josef Wedl (eh.)
Pflegedirektorin Christa Preissl (eh.)
HINWEIS: Nachfolgende Medienberichte finden Sie unter DOWNLOADS (grauer Balken rechts).....
- Krone, 18.Dezember 2008 (24 kB)
- Österreich, 18. Dezember 2008 (24 kB)
- Kleine Mürztal, 14. Jänner 2009 (19 kB)
- Woche Obersteirer, 15. Jänner 2009 (24 kB)
- Kleine Mürztal, 15. Jänner 2009 (25 kB)
- Woche Obersteirer, 15. Jänner 2009 (24 kB)
- Woche Obersteirer, 15. Jänner 2009 (24 kB)
- Kleine Mürztal, 19. Dezember 2008 (25 kB)
- Kleine Mürztal, 17. Jänner 2009 (25 kB)
- Kleine Mürztal, 18. Jänner 2009 (26 kB)
- Kleine Mürztal, 15. Jänner 2009 (26 kB)
- Österreich, 19. Jänner 2009 (24 kB)
- Kleine Stmk, 20. Jänner 2009 (24 kB)
- Kleine Mürztal, 21. Jänner 2009 (24 kB)
- Kleine Mürztal, 27. Jänner 2009 (25 kB)
- Krone, 27. Jänner 2009 (24 kB)
- Kleine Mürztal, 28. Jänner 2009 (26 kB)
- Krone, 28. Jänner 2009 (25 kB)
- Kleine Mürztal, 01. Februar 2009 (24 kB)
- Frontal, 1. Februar 2009 (24 kB)
- Woche Mürzzuschlag, 5. Februar 2009 (25 kB)
- Woche Mürzzuschlag, 5. Februar 2009 (25 kB)