LKH Leoben erhält als erstes KAGes-Spital das Zertifikat für „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“
Graz, am 29. Dezember 2009 -
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt heute sowohl für Eltern als auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber eine große Herausforderung dar. Das LKH Leoben hat in einem dreijährigen Pilotprojekt an der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe dazu beigetragen, dieser Herausforderung gerecht zu werden. Dazu gehören beispielsweise die Einführung eines Jour Fixe zur Verbesserung der internen Kommunikation, der Start eines Laufdienstes zur Entlastung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 50+, ein Förderprogramm für Führungskräfte des mittleren Managements in der Pflege und die Jobrotation zwischen den einzelnen Stationen. Unterstützt wurde das LKH Leoben dabei durch das Audit „berufundfamilie“, das Unternehmen unabhängig von Branche und Betriebsgröße hilft, familienfreundliche Maßnahmen zu definieren, zu evaluieren und zu verbessern.
Die Anstaltsleitung des LKH Leoben Eisenerz bekennt sich auch weiterhin zu diesem Projekt und wird gemeinsam mit der Arbeitnehmervertretung sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Haus Verbesserungen zum Thema Vereinbarkeit Familie und Beruf weiterentwickeln: „Wichtig ist uns auch, die Führungskräfte aller Berufsgruppen zu sensibilisieren und auf die Bedeutung hinzuweisen, dass erst zufriedene Mitarbeiter auch in der Lage sind, gute Qualität in ihrer täglichen Arbeit zu erbringen.“
Für den KAGes-Vorstandsvorsitzenden DI Dr. Werner Leodolter belegt diese Bundesauszeichnung, dass die soziale Personalpolitik der KAGes auch außerhalb der Steiermark anerkannt wird und Vorbildwirkung erzielt: „Mit unseren frauen- und familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen (Teilzeit, Block- und Gleitzeitregelungen, Telearbeit, Väterkarenz etc.) haben wir für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutlich verbesserte Arbeitsbedingungen schaffen können. Höhere Zufriedenheit und gesteigerte Motivation sind die Folge, die sich letztlich auf die Patientinnen und Patienten positiv auswirken.“
HINWEIS: Nachfolgende Medienberichte finden Sie unter DOWNLOADS (grauer Balken rechts)............