Einer der Väter der ersten österreichischen Spitalsverbundes geht in Pension
Graz, am 10. Dezember 2010 -
Mit einem großen Fest verabschieden sich der KAGes-Vorstandsvorsitzende DI. Dr. Werner Leodolter, die Anstaltsleitung und die Belegschaft des Spitalsverbundes Judenburg-Knittelfeld vom Ärztlichen Direktor Prim. Univ.-Doz. Dr. Heinz Stadler
Für den KAGes-Vorstandsvorsitzenden Dipl.-Ing. Dr. Werner Leodolter tritt ein überaus verdienter Mediziner mit weitblickenden Managerqualitäten in den Ruhestand: „Prim. Univ. Doz. Dr. Heinz Stadler war einer der Väter des Spitalsverbundes Judenburg-Knittelfeld. Seine Zielstrebigkeit und seine nicht aufzuweichende Härte waren mitentscheidend, dass die Zusammenführung und Harmonisierung der beiden Aichfelder Häuser erfolgreich war."
Die Errichtung des Spitalsverbundes 1997 fand im österreichischen Spitalswesen große Beachtung. Mittlerweile gilt der Spitalsverbund als Vorbild für zukunftsorientierte Spitalsplanung und hat zahlreiche Nachahmer gefunden.
Mit dem Konzentrieren der chirurgischen Fächer in Judenburg und der konservativen Fächer in Knittelfeld konnte eine medizinisch verbesserte Versorgung unter finanzierbaren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erreicht werden. Dadurch konnten auch beide Standorte erweitert und die medizinisch-technische Infrastruktur beider Häuser deutlich gesteigert werden.