Presseunterlage anlässlich der Gleichenfeier für die Kinderbetreuungseinrichtung der KAGes und der MUG am 27. November 2013
Graz, am 27. November 2013 -
Gleichenfeier der neuen gemeinsamen Kinderbetreuungseinrichtung der KAGes und der MUG
Mini-Paradies hat Form angenommen
Gut auf Kurs ist der Bau der neuen gemeinsamen Kinderbetreuungseinrichtung für die Bediensteten der KAGes und der MUG. Nach nur achtmonatiger unfallfreier und wetterbegünstigter Bauzeit ist der Rohbau fertig. Bereits im zweiten Quartal 2014 wird es für die Bediensteten der KAGes und der MUG eine moderne Kinderbetreuungseinrichtung geben. Mit einem Errichtungsaufwand in der Höhe von rund 8,4 Millionen Euro werden 193 Betreuungsplätze geschaffen. Der derzeitig bestehende Kindergarten der KAGes, der für die Errichtung des neuen MED CAMPUS weichen muss, übersiedelt in die neuerrichtete kindgerechte Umgebung.
Die Kinderbetreuungseinrichtung KAGes/MUG ist ein Symbol für die gute Zusammenarbeit zwischen der Medizinischen Universität Graz und der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. Beide sind als besonders familien- und frauenfreundliche Einrichtungen mit einem hohen Anteil an weiblichen Mitarbeiterinnen bekannt. Gerade in Einrichtungen mit einer Rund-um-die-Uhr-Arbeitsleistung, in denen mehr als 50 Prozent der Beschäftigten weiblich sind, kommt einem familienfreundlichen Serviceangebot eine besondere Bedeutung zu. Nicht selten spielt gerade die geeignete Unterbringung der Kinder eine entscheidende Rolle bei der Besetzung von Dienstposten bzw. beim beruflichen Wiedereinstieg. Dementsprechend hoch ist der Bedarf an ausreichenden Kinderbe-treuungsplätzen.
Die Kinderbetreuungseinrichtung KAGes/MUG besteht aus zwei unabhängig voneinander funktionierenden Einheiten mit einem gemeinsamen zentralen Kern und gemeinsamen Qualitätsstandards für Bau und Betrieb. Dadurch können vor allem bei der Haustechnik, der Ver- und Entsorgung große Synergien genützt werden.
Kindgerechte Architektur mit attraktiven Außenspielflächen
Für die Kinderbetreuungseinrichtung KAGes/MUG wurde ein zweistufiger EU-weiter Architekturwettbewerb durchgeführt, aus dem das Grazer Architekturbüro Gangoly & Kristiner als Sieger hervorging. In der Jurybewertung wurde die sensible Bauweise im Grüngürtel hervorgestrichen. Durch das differenzierte Raumangebot werden die unterschiedlichen Wahrnehmungsbedürfnisse der Kinder angesprochen. Eine große Rolle spielt der Grünraum, der sich hervorragend mit dem Innenraum verbindet.
Zahlen & Fakten
EU-weiter Architektenwettbewerb...................................................Juli 2010
Baubeginn:..............................................................................................März 2013
Fertigstellung:.....................................................................................Mai 2014
Bauzeit:...................................................................................................14 Monate
Errichtungsaufwand:.........................................................................8,39 Mio. Euro
geteilte Finanzierung (Aufteilungsschlüssel nach Nutzfläche):
KAGes:.....................................................53,52 Prozent (= 4,49 Mio. Euro)
MUG:.........................................................46,48 Prozent (= 3,9 Mio. Euro)
Bauherren:
Krankenanstalten Immobiliengesellschaft m.b.H./Medizinische Universität Graz
Betreuungsplätze
Fünf Kindergartengruppen je 25 Kinder
zwei Kinderkrippengruppen je 14 Kinder
eine alterserweiterte Gruppe für 20 Kinder
zwei Kleingruppen mit je 2 Betriebstagesmüttern für insgesamt 16-20 Kinder
Gesamtanzahl der Betreuungsplätze: max. 193