Jubiläumsveranstaltung der Hospizakademie: „Tanz mit dem Tod“
Die 10. Veranstaltung der Hospizakademie widmet sich den Aspekten der Endlichkeit des Menschen mit unterschiedlichen und vorrangig künstlerischen Ausdruckformen.
Kunst ist nicht nur ein wesentlicher Anteil menschlichen Daseins, sie kann in den letzten Wochen und Tagen vor dem eigenen Ende Erleichterung und Erlösung, oft auch Sinnstiftung und Frieden bringen.
Am Dienstag, den 9. Dezember um 18 Uhr findet die Jubiläumsveranstaltung in der Aula der Karl-Franzens-Universität Graz, Universitätsplatz 3, 8010 Graz statt.
Einleitend präsentieren die Rektorin der KFU, Univ. Prof. Dr. Christa Neuper, der Vorstandsvorsitzende der KAGes, Univ. Prof. Dr. Karlheinz Tscheliessnigg und Gesundheitslandesrat Mag. Christopher Drexler eigene Gedanken zum Thema Hospizakademie, Sterben und Tod in der Kunst.
Univ. Prof. Dr. Rainer Danzinger hält den titelgebenden Vortrag „Tanz mit dem Tod", die Moderation obliegt Frau Mag. Barbara Muhr, Vorstandsdirektorin der Holding Graz. Die künstlerische Begleitung haben die Kunstuniversität Graz, die FH Joanneum und die HTLBLVA Graz-Ortweinschule, Kunst und Design übernommen.
Ihre Anmeldung erbitten wir unter der Telefonnummer 0316/380-1121 oder unter der Mailadresse office@uniforlife.at.