Spitalsverbund LKH Rottenmann-Bad Aussee: Mit zwei neuen Führungskräften ins neue Jahr
Graz, 29. Dezember 2020 -
Mit Jahresbeginn übernehmen im Spitalsverbund LKH Rottenmann-Bad Aussee Prim. Dr. Savo Miocinovic als Ärztlicher Direktor und OA Dr. Gernot Reisner als interimistischer Leiter des Radiologischen Instituts am Standort Rottenmann zwei bewährte und anerkannte Mediziner ärztliche Topfunktionen.
Herausfordernde Konzeptentwicklung des neuen Leitspitals
„Als wichtigstes Ziel meiner neuen Aufgabe sehe ich die Motivation der MitarbeiterInnen und die optimale Versorgung der PatientInnen. In der Medizin ist neben einer hohen fachlichen Expertise die soziale-zwischenmenschliche Kompetenz ein wesentlicher Faktor zur PatientInnengenesung. Diese ist ausschließlich als Teamwork bzw. durch die respektvolle Zusammenarbeit aller Berufsgruppen und Fachabteilungen des Krankenhausverbundes realisierbar. Mein Ziel ist eine möglichst hohe PatientInnenzufriedenheit zu erreichen. Dies bedingt allerdings auch eine hohe Mitarbeiterinnenzufriedenheit, die - unter Berücksichtigung der individuellen Life-Work-Balance - ich sehr fördern möchte. Weitere wichtige Schwerpunkte sind für mich die Ausbildung junger ärztlicher KollegInnen, die Optimierung der Arbeitsbedingungen unter Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes sowie die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der medizinischen Versorgung.
Zusätzlich steht der Krankenanstaltenverbund Rottenmann-Bad Aussee mit der Konzeptentwicklung des Leitspitals vor einer neuen Herausforderung: Unter Berücksichtigung aller vorhandenen Expertisen bringt das neue Leitspital eine deutliche Qualitätsverbesserung. Wie etwa die Erweiterung mit neuen Versorgungsfächern, die es mit den bestehenden drei Kleinspitälern nicht geben kann. Mit der Zukunftsvision „Leitspital" ist eine moderne und sichere Gesundheitsversorgung in unserer Region langfristig realisierbar.
Zusammenfassend sehe ich in meiner Funktion als Ärztlicher Direktor eine extrem herausfordernde Position, in der ich aktiv am Fortschritt der Medizin mitwirken kann."
Name: Dr. Savo Miocinovic
Geboren am 13.10.1957 in Sisak (Kroatien)
Staatsbürgerschaft: Österreich
Familienstand: verheiratet, zwei Söhne
Ausbildung und beruflicher Werdegang
1975 Matura (Realgymnasium, eine Klasse übersprungen)
1980 Promotion zum Dr. med. univ. an der Universität Zagreb (Kroatien)
1992 Nostrifizierung Der Facharztsaufbildung für Medizin
1995 Anerkennung der Facharztausbildung für Chirurgie
1999 Verleihung des Notarztdekrets
2003 Anerkennung als Facharzt für Unfallchirurgie
Beruflicher Werdegang
1987-1988 Facharzt für Chirurgie (Universitätsklinik Zagreb)
1988-1991 Facharzt für Allgemein-, Gefäß- u. Thoraxchirurgie (Univ.klinik Zagreb)
1991-1995 Assistenzarzt für Chirurgie am LKH Bad Aussee
12/1995 Erster Oberarzt und Primarstellvertreter (LKH Bad Aussee)
2007 Primarius der Chirurgischen Abteilung am LKH Bad Aussee
Seit 2/2018 Primarius beider Chirurgischen Abteilungen (Spitalsverbund)
ab 1/2021 Ärztlicher Direktor Spitalsverbund Rottenmann-Bad Aussee


Hohe Radiologische Qualität anbieten und ausbauen
„Das Institut für Radiologie im LKH Rottenmann wurde seit seiner Gründung 1994 kontinuierlich ausgebaut und erweitert und bietet dem LKH und der gesamten Region ein breites Spektrum an diagnostischen Möglichkeiten mittels konventionellem Röntgen, Mammographie, Durchleuchtung, Ultraschall, Computertomographie und Magnetresonanztomographie. Ebenso werden ultraschall- und CT gezielte Interventionen wie Gewebsbiopsien, Drainagen und Nervenwurzelbehandlungen durchgeführt.
Neben der täglichen Basis- und Akutdiagnostik sind onkologische Nachsorgeuntersuchungen und in Kooperation mit der chirurgischen Abteilung die Diagnostik und Behandlung der weiblichen Brustdrüse besondere Schwerpunkte.
Seit 1997 besteht bereits eine radiologische Mitversorgung des LKH Bad Aussee.
Mit meinem hervorragenden Team werde ich mich weiterhin bemühen, unsere radiologischen Leistungen den Bedürfnissen des Spitalsverbundes und der Bevölkerung entsprechend in gewohnt hoher Qualität anzubieten und auszubauen.
Unser radiologisches Institut soll selbstverständlich auch im geplanten neuen Leitspital als diagnostisches Zentrum der Region fungieren, mit 24-Stunden Versorgung und Erweiterung in den Bereichen Traumatologie, Neuroradiologie und Kinderradiologie."
Name: Dr. Gernot Reisner
Geboren am 21.7.1964 in Bruck an der Mur
Staatsbürgerschaft: Österreich
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Ausbildung
1982 Matura (Stiftsgymnasium Admont)
1989 Promotion zum Dr. med. univ. an der KF Universität Graz
1991-1994 Allgemeinmedizinausbildung
1999 Anerkennung als Facharzt für Radiologie
Beruflicher Werdegang
1989-1994 Ausbildung zum Allgemeinmediziner im LKH Rottenmann
1994-1999 Assistenzarzt für Radiologie (LKH Rottenmann) mit weiterer Ausbildung
an der Grazer Univ.Klinik für Radiologie
1999 Anerkennung Facharzt für Radiologie
1999 Oberarzt am Institut für Radiologie (LKH Rottenmann)
2002 Primariusstellvertreter am Radiologischen Institut (Spitalsverbund)
ab 1/2021 interim. Primarius am Radiologischen Institut (Spitalsverbund)