Schutzimpfungen für rund 8.000 steirische LKH-Patienten
Graz, 23. Februar 2021 -
„Nächste Runde im Kampf gegen das Virus"
Die nächste Runde im Kampf gegen die Corona - Pandemie läuten nun die steirischen Landeskrankenhäuser ein: In diesen Tagen werden in den LKH die ersten Hochrisikopatienten geimpft. Je nach Versorgungsangebot des einzelnen Hauses kommen dabei onkologische und pulmologische Patientinnen und Patienten ebenso in Frage wie Diabetiker, Patienten der Endokrinologie und am Universitätsklinikum Graz auch Transplantationspatienten.
„In Summe sind auf Basis gründlicher medizinischer Sondierungen und natürlich der vorgegebenen Richtlinien vorerst rund 8.000 Patientinnen und Patienten aus allen Regionen des Landes, die in unseren Spitälern in Behandlung sind, für diese nächsten Impfrunden vorgesehen und werden proaktiv in den nächsten Wochen kontaktiert", berichten die KAGes - Vorstände Univ. Prof. Dr. KH. Tscheliessnigg und KHBW Ernst Fartek, MBA.
Diese nächste Runde kann nun auch eingeläutet werden, weil die in Phase 1 vorgesehenen Impfungen von Spitalsmitarbeitern mit besonders hohem Risiko einer Corona - Exposition in den steirischen Spitälern abgeschlossen sind und nun eben auch Impfungen an anderen Spitalsmitarbeitern, wie in Phase 2 vorgesehen, vorgenommen werden.