Assistenzärzt*in in Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Neurologie

Standort LKH Murtal
Ende der Bewerbungsfrist 30.06.2023

Das LKH Murtal bildet mit seinen 3 Standorten in Knittelfeld, Judenburg und auf der Stolzalpe ein hochkompetentes Netzwerk zur nachhaltigen Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in dieser Region. Die drei Standorte Judenburg, Knittelfeld und Stolzalpe waren schon bisher Leuchttürme medizinischer Kompetenz und bilden durch die Vernetzung eine tragende Säule im steirischen Gesundheitswesen.

Die Abteilung für Neurologie ist die jüngste Abteilung des LKH Murtal und verfügt über insgesamt 46 Betten. Für Schlaganfallpatient*innen steht eine eigene Überwachungseinheit ("Stroke Unit") und eine B-Rehabilitationseinrichtung zur Verfügung. Weiters gehört - österreichweit einzigartig - auch die palliativmedizinische Einrichtung (8-Betten-Palliativstation, Palliativkonsiliardienst und mobiles Palliativteam) zur Abteilung.

Sämtliche für die neurologische Diagnostik relevanten Untersuchungsmethoden, wie Bildgebung (Computertomographie - CT, Magnetresonanztomographie - MRT), Ultraschall, Elektrophysiologie, Neuropsychologie und Labor stehen für ein besonders professionelles Arbeiten zur Verfügung.


Unser Versprechen an Sie

  • Wir bieten Ihnen die Sonderfachgrundausbildung im Fach Neurologie und ein entsprechendes Lernumfeld. Wir wollen gemeinsam besser werden und nehmen unsere Ausbildungsverantwortung sehr ernst.
  • Dementsprechend erwarten Sie spannende und facettenreiche Tätigkeiten im neurologischen Gebiet inklusive Palliativmedizin auf Basis modernster Technologie, mit der Möglichkeit auf weiterer Spezialisierungen.
  • Ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot am Puls der Zeit gehört selbstverständlich dazu.
  • Umfangreiche Sozialleistungen (Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Karriereplanung, betriebliche Gesundheitsförderung u.v.m.) runden unser Angebot ab.
  • Kommen Sie in ein Team, in dem fachliche Qualität, gute Kooperation und Menschlichkeit Hand in Hand gehen. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Werdegang

  • Sie haben Ihre Basisausbildung oder die Ausbildung zur Ärztin/zum Arzt für Allgemeinmedizin schon abgeschlossen.
  • Neurologische Fragestellungen interessieren Sie und Sie möchten sich gerne in diesem Fachgebiet vertiefen.
  • Die Patientinnen und Patienten stehen bei Ihnen im Mittelpunkt und Sie können sich gut auf unterschiedliche Persönlichkeiten einstellen.
  • Ihre Verantwortung gegenüber den Patientinnen und Patienten nehmen Sie sehr ernst. Ihr Einsatz und Ihr Lernwille sind dabei große Pluspunkte.
  • Sie wissen, dass hohe Qualität in der Arbeit nur durch gute Kooperation im Team entsteht und bringen sich entsprechend ein. Ein guter Kontakt zu anderen Berufsgruppen ist Ihnen ebenso wichtig.
  • Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung bewusst, weshalb bei Antritt Ihrer Tätigkeit eine Immunität gegen Masern, Mumps, Röteln, Varizellen sowie Hepatitis B entweder durch eine nachgewiesene zweimalige Impfung oder einen positiven Antikörpertest vorliegen muss.

Jobdetails

Einsatzort: LKH Murtal, Standort Knittelfeld
Beschäftigungs­ausmaß: nach Vereinbarung
Gehaltsschema: SI/2 (mind. €3.572,00 monatlich bzw. €50.008,00 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. Zulagen. Dies inkludiert eine bezahlte Mittagspause.
Zusätzlich bestehen Ansprüche auf Sondergebührenentgelte, gesondert vergütet werden Journaldienstleistungen. Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.

(KAGes Gehaltsansätze)

Dienstantritt: ab sofort bzw. nach Vereinbarung
Befristung: auf die Dauer der Ausbildung; mit der Option auf ein unbefristetes Dienstverhältnis nach Ausbildungsabschluss
Ende der Bewerbungsfrist: endet am 30.06.2023

Kontakt

Für nähere Auskünfte und Fragen steht Ihnen gerne der Vorstand der Abteilung für Neurologie, Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Thomas Seifert-Held (03512/707-2337 | thomas.seifert-held@kages.at) zur Verfügung.

Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.