Assistenzärzt*in für das Sonderfach Neurologie

Standort LKH Graz II | Standort Graz Süd
Ende der Bewerbungsfrist 30.09.2023

Das LKH Graz II ist ein Spitalsverbund, der die Standorte Süd, West, Enzenbach und Hörgas umfasst. Als Gesundheitsversorger im westlichen Bereich von Graz und von Graz-Umgebung ist es das Ziel, höchste medizinische und menschliche Qualität für Patientinnen und Patienten zu bieten. Das LKH Graz II ist auch ein Arbeitsplatz, an dem sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen – dies ist die beste Basis zur Qualitätssicherung.

Zur Verstärkung des Teams sucht das LKH Graz II für den Standort Süd eine*n

Assistenzärztin*Assistenzarzt für das Sonderfach Neurologie

 


Unser Versprechen an Sie

Wir bieten Ihnen ein sehr angenehmes Betriebsklima mit wertschätzender Kommunikation, ein umfassendes Betätigungsfeld im gesamten Bereich der Neurologie inklusive Intensivmedizin und umfassende Rehabilitation mit der Möglichkeit auf weitere Spezialisierung sowie ein vielseitiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen. Nutzen Sie unsere Sozialleistungen wie vergünstigte Essenstarife, Kinderbetreuungsangebote und vieles mehr.
Darüber hinaus sehen wir den Menschen als Ganzes. Dazu gehören für uns auch das breite Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung im LKH Graz II sowie auch unseres Betriebsrates.

Erfahren Sie mehr über die KAGes als Arbeitgeber!


Ihr Werdegang

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Abgeschlossene Basisausbildung
  • Kenntnisse und etwaige Fähigkeiten in der Neurologie von Vorteil
  • Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit
  • Befähigung zur Teamarbeit
  • Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihre Immunität gegen Masern, Mumps, Röteln, Varizellen sowie Hepatitis B entweder durch eine nachgewiesene zweimalige Impfung oder einen positiven Antikörpertest nachweisen können.

Jobdetails

Einsatzort: LKH Graz II, Abteilung für Neurologie
Beschäftigungs­ausmaß: 100%
Gehaltsschema: SI/2 (mind. €3.572,00 monatlich bzw. €50.008,00 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. Zulagen. Dies inkludiert eine bezahlte Mittagspause.
Zusätzlich bestehen Ansprüche auf Sondergebührenentgelte, gesondert vergütet werden Journaldienstleistungen. Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.

(KAGes Gehaltsansätze)

Dienstantritt: ab sofort bzw. nach Vereinbarung
Befristung: vorerst befristet auf 6 Monate, Daueranstellung möglich
Ende der Bewerbungsfrist: endet am 30.09.2023

Kontakt

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Prim. Dr. Franz Stefan Höger bzw. Frau Susanne Hasewend (Sekretariat) unter der Telefonnummer 0316/2191-2417 gerne zur Verfügung.

Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.

Das Land Steiermark und wir als Unternehmen im Alleineigentum des Landes Steiermark streben eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein.