Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in für den Bereich Herzkatheterlabor

Standort LKH Graz II | Standort Graz West
Ende der Bewerbungsfrist 31.12.2023

Das LKH Graz II ist ein Spitalsverbund, der die Standorte Süd, West, Enzenbach und Hörgas umfasst. Als Gesundheitsversorger im westlichen Bereich von Graz und von Graz-Umgebung ist es das Ziel, höchste medizinische und menschliche Qualität für Patientinnen und Patienten zu bieten.

Zur Verstärkung des Teams sucht das LKH Graz II für den Standort West zum sofortigen Eintritt eine:n

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in
für den Bereich
Herzkatheterlabor

Sie möchten als diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in im Teamwork in einem Herzkatheterlabor mit abwechslungsreicher, professioneller Pflege arbeiten? Dann möchten wir gerade Sie gezielt für die Mitarbeit am Standort West ansprechen.


Unser Versprechen an Sie

  • Eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist uns besonders wichtig und wird auch täglich so gelebt, denn eine erfolgreiche Behandlung ist nur im Team möglich.
  • Bereits am Beginn Ihrer neuen Tätigkeit sind Sie Teil unseres eingespielten Teams – eine fachkompetente Begleitung während Ihrer Einschulungsphase ist für uns selbstverständlich.
  • In weiterer Folge freuen wir uns über Ihr Interesse das breit gefächerte Angebot an Fort- und Weiterbildungen in Anspruch zu nehmen.
  • Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
  • Sie haben eine bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden).
  • Alle zwei Jahre erfolgt eine automatische Vorrückung im Gehaltsschema.
  • Es gibt das Angebot des geförderten Job-/Klimatickets.
  • Unsere betrieblichen Gesundheitsförderungen, die Möglichkeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Kinderbetreuungsmöglichkeiten und verschiedenen Arbeitszeitmodellen runden unser Paket ab. Wir freuen uns auf Sie!

Erfahren Sie mehr über die KAGes als Arbeitgeber!

Ihre Arbeitswelt

Die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben der Pflege im Herzkatheterlabor umfassen die Beobachtung, Betreuung, Überwachung und Pflege von Erwachsenen bei diagnostischen Untersuchungen, Interventionen und Notfalleingriffen bei Akutpatienten. Das professionelle Arbeiten wird durch einen hohen technischen Standard unterstützt, dies erfordert fachliche Kompetenz und Freude am Lernen.

  • Sterile und unsterile Assistenz während der Eingriffe
  • Lebensrettende Sofortmaßnahmen
  • Betreuung von Kreislaufunterstützungssystemen
  • Dokumentation
  • Interesse an der Betreuung und Bedienung der zahlreichen bildgebenden Verfahren
  • Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluierung aller pflegerischen Maßnahmen
  • Anleitung und Kontrolle von Auszubildenden
  • Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement
  • Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team

Ihr Werdegang

  • Fachlich
    • Sie bringen ein nach dem österr. GuKG anerkanntes Diplom der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege oder BSc/BScN mit
    • Ihre Registrierung im Gesundheitsberufsregister ist aufrecht und aktuell

  • Persönlich
    • Ein ausgeprägter Teamgedanke und eine gute Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ist Ihnen wichtig
    • Sie kommunizieren empathisch und wertschätzend sowie auf Augenhöhe
    • Sie sind offen für Neues und laufender Fortbildung
    • Sie sind es gewohnt, sich rasch auf neue Situationen einzustellen und bleiben auch in belastenden Situationen ruhig und strukturiert

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
       o Masern, Mumps, Röteln
       o Varicellen
       o Hepatitis B

Jobdetails

Einsatzort: LKH Graz II, Standort West, Ambulanz-Herzkatheterlabor
Beschäftigungs­ausmaß: 50% bis 100% möglich
Gehaltsschema: SII Neu (mind. €3.357,60 monatlich bzw. €47.006,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit - vorbehaltlich der Beschlussfassung im Landtag) zzgl. etwaiger Zulagen für Sonn- und Feiertage, sowie Nacht-, Journal- und Einspringerdienste. Dies inkludiert eine bezahlte Mittagspause.
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.

Zusätzlich bieten wir eine Einstellungsprämie in der Höhe von € 3.000,- netto, welche in zwei Tranchen zur Auszahlung gelangt (nach dem Probemonat € 1.500,- netto, sowie nach dem ersten Dienstjahr weitere € 1.500,- netto – auf Basis Vollzeit).

(KAGes Gehaltsansätze – voraussichtliche Gehaltsreform mit Wirksamkeit 01.09. noch nicht berücksichtigt)

Dienstantritt: ab sofort, laufende Auswahl und Stellenvergabe!
Befristung: Aufgrund der vertraglichen Rahmenbedingungen ist eine Befristung von einem Jahr vorgesehen, sollten Sie Freude an der Arbeit in unserem Team haben, wollen wir Sie jedoch keinesfalls gehen lassen. Eine unbefristete Anstellung ist daher unser Ziel.
Ende der Bewerbungsfrist: endet am 31.12.2023

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich über das KAGes-Karriereportal.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen das Sekretariat der Pflegedirektion unter der
Tel. Nr.: 0316 2191-2221 gerne zur Verfügung.

Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.