Pflegeassistent:in für den Bereich Ambulanz und Funktionsdiagnostik
Das LKH Graz II ist ein Spitalsverbund, der die Standorte Süd, West, Enzenbach und Hörgas umfasst. Als Gesundheitsversorger im westlichen Bereich von Graz und von Graz-Umgebung ist es das Ziel, höchste medizinische und menschliche Qualität für Patientinnen und Patienten zu bieten.
Zur Verstärkung des Teams sucht das LKH Graz II für den Standort West zum sofortigen Eintritt eine:n
Pflegeassistent:in
für den Bereich
Ambulanz und Funktionsdiagnostik
Sie haben Interesse als Pflegeassistent:in im Team in einer Notfallambulanz Patient:innen zu versorgen? Dann möchten wir gerade Sie gezielt für diesen speziellen Bereich am Standort West ansprechen.
Unser Versprechen an Sie
- Ein motiviertes, innovatives Team
- Ein wertschätzendes Betriebsklima
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Ein individuell, angepasstes Einschulungskonzept
- Regelmäßige Notfalltrainings im Team
- Förderung durch Weiterbildung und Fortbildung
- Selbstständiges Arbeiten im Team
- Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
- Angebot des geförderten Job-/Klimatickets
- Unter den gegebenen Rahmenbedingungen, eine flexible Dienstplangestaltung
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
Erfahren Sie mehr über die KAGes als Arbeitgeber!
Ihre Arbeitswelt
- Die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben der Pflege in der Notfallambulanz umfassen die Mitwirkung in der diagnostischen und therapeutischen Versorgung unserer Patient:innen.
- Die Betreuung und die Beobachtung ist ein wesentlicher Teil Ihrer Aufgabe.
- Durchführung und Einhaltung von Desinfektions- und Hygienemaßnahmen
Ihr Werdegang
- Fachlich
• Sie bringen eine nach dem österr. GuKG anerkannte abgeschlossene Ausbildung in der Pflegeassistenz mit
• Ihre Registrierung im Gesundheitsberufsregister ist aufrecht und aktuell - Persönlich
• Ein ausgeprägter Teamgedanke und eine gute Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ist Ihnen wichtig
• Sie kommunizieren empathisch und wertschätzend, sowie auf Augenhöhe
• Sie sind offen für Neues und laufender Fortbildung
• Sie sind es gewohnt, sich rasch auf neue Situationen einzustellen und bleiben auch in belastenden Situationen ruhig und strukturiert
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
o Masern, Mumps, Röteln
o Varicellen
o Hepatitis B
Jobdetails
Einsatzort: | LKH Graz II, Standort West, Ambulanz und Funktionsdiagnostik |
---|---|
Beschäftigungsausmaß: | 50% bis 100% möglich |
Gehaltsschema: |
SII Neu (mind. €2.657,60 monatlich bzw. €37.206,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit - vorbehaltlich der Beschlussfassung im Landtag). zzgl. etwaiger Zulagen für Sonn- und Feiertage, sowie Nacht-, Journal- und Einspringerdienste. Dies inkludiert eine bezahlte Mittagspause. Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt. |
Dienstantritt: | ab sofort, laufende Auswahl und Stellenvergabe! |
Befristung: | Aufgrund der vertraglichen Rahmenbedingungen ist eine Befristung von einem Jahr vorgesehen, sollten Sie Freude an der Arbeit in unserem Team haben, wollen wir Sie jedoch keinesfalls gehen lassen. Eine unbefristete Anstellung ist daher unser Ziel. |
Ende der Bewerbungsfrist: | endet am 31.12.2023 |
Kontakt
Bitte bewerben Sie sich über das KAGes-Karriereportal.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen das Sekretariat der Pflegedirektion unter der
Tel. Nr.: 0316 2191-2221 gerne zur Verfügung.