a:sk - Akademie der KAGes

Bildungskalender

Gewalt im häuslichen Bereich mit dem Fokus auf das palliative Setting

Der Arbeitsansatz bzw. die Methoden sind prozessorientiert, dialogisch,
integrativ und praxis-orientiert. Neben der Auseinandersetzung mit
theoretischen Grundlagen zum Thema werden praxisorientierte Methoden wie
Kleingruppenarbeit, Rollenspiele und Diskussionsrunden eingesetzt. Die
Praxisorientierung wird vor allem dadurch garantiert, dass die
Teilnehmer*innen ihre eigenen Erfahrungen und Problemsituationen
einbringen können und der Trainer/die Trainerin selbst über jahrelange
Erfahrung in der Arbeit mit gewaltbetroffenen Menschen in diesem Setting
verfügt.

Veranstaltungsinhalt

- Hintergründe, Erscheinungsformen und Auswirkungen häuslicher Gewalt
- Unterschiedliche Ausprägungen von Gewaltdynamiken und
Gewaltbeziehungen
- Einfluss des gesellschaftlichen Umfeldes
- Ambivalente Handlungen von Betroffenen besser verstehen
- Überblick über notwendige Hilfsmaßnahmen und rechtliche Möglichkeiten
- Handlungsstrategien anhand praktischer Beispiele

Veranstaltungsdetails

Zeitraum: Mittwoch, 16. September 2026 / 09:00 - 17:00
Ort: Seminarzentrum LKH Graz II, Standort Süd
Zielgruppe: Sozialarbeiter*innen im Hospiz- und Palliativbereich
Kosten intern: 190,00 EUR inkl. MwSt.
Kosten extern: 273,60 EUR inkl. MwSt.
Veranstalter: Fachabteilung Personalentwicklung (FPE)
Anbieter: a:sk

Ansprechperson & Kontakt

Nadine Mayer

M: Nadine.Mayer3@kages.at

T: T +43 (316) 340 5033, F +43 (316) 340 5261