DiZiMa® - die Pflegeklassifikation

Einheitliche und standardisierte Pflegekataloge in der gesamten KAGes

DiZiMa® ist die Kurzbezeichnung der in der KAGes entwickelten Pflegeklassifikation Diagnosen-Ziele-Maßnahmen. Der Begriff DiZiMa® ist seit Dezember 2006 als eine im europäischen Raum eingetragene „Wort- und Bildmarke" (Logo siehe Abbildung) und somit ein urheberrechtlich geschützter Begriff.

©KAGes

DiZiMa® Version 2019

Im Rahmen der kontinuierlichen Entwicklungsarbeit in Kooperation mit der Volkshilfe Steiermark und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) wurde die Version DiZiMa® 2017 auf 2019 weiterentwickelt. 

Die Pflegeklassifikation DiZiMa® 2019 zeichnet sich durch einen praxisorientierten Entwicklungsprozess mit den Kooperationspartnern aus. Mit Fokus auf eine optimale Theorie- und Praxisvernetzung wurden der Bedarf der Rehabilitationsbereiche sowie aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in den Überarbeitungsprozess integriert. 

Als Resultat der DiZiMa® 2019 steht für die klinische Pflegepraxis eine praktikable und zugleich (pflege-) wissenschaftlich abgestimmte Pflegeklassifikation zur Verfügung.

DiZiMa® Version 2019

Im Rahmen der kontinuierlichen Entwicklungsarbeit in Kooperation mit der Volkshilfe Steiermark und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) wurde die Version DiZiMa® 2017 auf 2019 weiterentwickelt. 

Die Pflegeklassifikation DiZiMa® 2019 zeichnet sich durch einen praxisorientierten Entwicklungsprozess mit den Kooperationspartnern aus. Mit Fokus auf eine optimale Theorie- und Praxisvernetzung wurden der Bedarf der Rehabilitationsbereiche sowie aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in den Überarbeitungsprozess integriert. 

Als Resultat der DiZiMa® 2019 steht für die klinische Pflegepraxis eine praktikable und zugleich (pflege-) wissenschaftlich abgestimmte Pflegeklassifikation zur Verfügung.

©KAGes

 

 

Kontakt

© Foto Furgler

Dir.in. Eveline Brandstätter, MSc
Direktorin für Pflege

Telefon: +43 (316) 340-5620
E-Mail: eveline.brandstaetter@kages.at

© KAGes

DGKP Monika Karner
Konzeptive Pflegeentwicklung

Telefon: +43 (316) 340-5468
E-Mail: monika.karner@kages.at

Abel Sabrina, BSc MSc
Konzeptive Pflegeentwicklung

Tel.: +43 (316) 340-5564 
E-Mail: sabrina.abel@kages.at