Informationen für Zuweiser

Medizin-Portal der KAGes

Befundversand und Ambulanzterminbuchung für Fach- und Hausärzt*innen

IKM - Institut für Krankenhaushygiene und Mikrobiologie

Diagnostik von Patientenproben und Umgebungsuntersuchungen

DaMe als Fax-Ersatz

Informationen zum bidirektionalen Datenaustausch mit DaMe (Datennetz Medizin) mit den LKH/Abteilungen der KAGes


 

Wartezeiten auf geplante Operationen

Katarakt-OP (BF010, BF020, BF030) mit Dringlichkeitsstufen*

Standort Vorgemerkte Termine (davon Sonderklasse) Ø Wartezeit in Wochen

LKH-Univ. Klinikum Graz, Augenklinik

7.195 (58)

75

  • Stufe 1

3.014 (29)

42

  • Stufe 2

1.874 (9)

88

  • Stufe 3

2.307 (20)

120

LKH Hochsteiermark, Standort Bruck

6.317 (99)

69

  • Stufe 1

1.240 (19)

45

  • Stufe 2

1.461 (18)

67

  • Stufe 3

3.616 (62)

74

Totalendoprothese des Hüftgelenks (NE120) mit Dringlichkeitsstufen*

Standort Vorgemerkte Termine (davon Sonderklasse) Ø Wartezeiten in Wochen

LKH-Univ. Klinikum Graz, Orthopädie und Traumatologie

92 (3)

55

  • Stufe 1

11 (0)

22

  • Stufe 2

39 (3)

40

  • Stufe 3

42 (0)

93

LKH Murtal, Standort Stolzalpe

214 (7)

21

  • Stufe 1

6 (0)

8

  • Stufe 2

200 (6)

20

  • Stufe 3

8 (1)

53

LKH Südweststeiermark, Standort Bad Radkersburg

283 (11)

30

  • Stufe 1

31 (2)

11

  • Stufe 2

252 (9)

31

  • Stufe 3

-

-

Totalendoprothese des Kniegelenks (NF230) mit Dringlichkeitsstufen*

Standort Vorgemerkte Termine (davon Sonderklasse) Ø Wartezeiten in Wochen

LKH-Univ. Klinikum Graz, Orthopädie und Traumatologie

196 (4)

65

  • Stufe 1

5 (1)

48

  • Stufe 2

112 (2)

58

  • Stufe 3

79 (1)

71

LKH Murtal, Standort Stolzalpe

413 (13)

54

  • Stufe 1

2 (1)

30

  • Stufe 2

303 (11)

53

  • Stufe 3

108 (1)

55

LKH Südweststeiermark, Standort Bad Radkersburg

331 (113)

30

  • Stufe 1

12 (1)

7

  • Stufe 2

319 (12)

30

  • Stufe 3

-

-

Bandscheiben-OP (LH010, LH040)

Standort Vorgemerkte Termine (davon Sonderklasse) Ø Wartezeiten in Wochen

LKH-Univ. Klinikum Graz, Neurochirurgie

218 (9)

30

LKH Murtal, Standort Stolzalpe

5 (0)

14

Fragen zu den Wartezeiten und Kontakt

Weitere Informationen zu den OP-Wartezeiten finden Sie auf unserer Seite

Häufige Fragen zu OP-Wartezeiten

 

Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung:

KAGes-Zentraldirektion / Direktion für Medizin / Fachabteilung für Qualitäts- und Risikomanagement
Telefon: +43 (316) 340-5535 (Mo. bis Fr., 09:00 – 11:00 Uhr)
E-Mail: wartezeiten@kages.at


 

Online-Anmeldung zu Katarakt-Operationen

Anmeldungen zur Katarakt-Operation sind seit 02.11.2020 standardmäßig nur mehr online über das Medizin-Portal möglich. FAX-Anmeldungen werden ausnahmslos NICHT mehr entgegengenommen.

Wir ersuchen Sie daher, Ihre Patientinnen und Patienten über das Medizin-Portal der KAGes anzumelden.

Befristet und bis auf Widerruf können Anmeldungen ausnahmsweise noch per Post vorgenommen werden. Mindesterfordernis: nur MIT Facharzt-Zuweisung UND Fachbefund (inhaltlicher Umfang entsprechend dem bisherigen Fax-Formular).

Die Informationen finden Sie auch auf unserem Informationsblatt.

Informationen für Partner im Gesundheitswesen

DiZiMa® - die Pflegeklassifikation

Einheitliche und standardisierte Pflegekataloge in der gesamten KAGes.

Digitaler Leitfaden zur Organspende

App der Medizinischen Universität Graz

Standorte und medizinische Fachrichtungen

Zum Vergrößern auf die Karte klicken | © KAGes
Zum Vergrößern auf die Karte klicken | © KAGes

Unsere Fortbildungs-Angebote

Die Akademie der KAGes, kurz a:sk, bietet ein umfangreiches Bildungsprogramm für Mitarbeiter*innen, wie auch für externes Fachpublikum. Informieren Sie sich dazu in unserem Online-Bildungskalender oder öffnen sie diesen als PDF-Datei:

Mehrere Personen sitzen in einem Seminarraum nebeneinander an ihren Tischen und machen sich Notizen.
© Kanizaj

PDF-Datei zum Ausdrucken:

Bei Fragen zum Bildungsangebot bzw. zum digitalen Bildungskalender stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Sekretariat Fachabteilung Personalentwicklung
Telefon: +43 (316) 340-5033
E-Mail: fa.personalentwicklung@kages.at

Die Akademie der KAGes, kurz a:sk, bietet ein umfangreiches Bildungsprogramm für Mitarbeiter*innen, wie auch für externes Fachpublikum. Informieren Sie sich dazu in unserem Online-Bildungskalender oder öffnen sie diesen als PDF-Datei:

PDF-Dateien zum Ausdrucken:

Bei Fragen zum Bildungsangebot bzw. zum digitalen Bildungskalender stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Sekretariat Fachabteilung Personalentwicklung
Telefon: +43 (316) 340-5033
E-Mail: fa.personalentwicklung@kages.at

Mehrere Personen bewegen sich in einem Seminarraum mit mehreren Tischreihen.

Unser Ziel ist es, Ihre Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen. Die bestmögliche Betreuung ist uns wichtig dafür steht Ihnen ein qualifiziertes und erfahrenes Team zur Seite.

Das Seminarzentrum verfügt über drei modernst eingerichtete Seminarräume mit Tageslicht, klimatisierter Entlüftung und Blick in die Natur. Bei uns können Sie jede Art von Veranstaltung wie Fortbildungen, Tagungen und Besprechung mit bis zu 200 Personen durchführen.

Das Seminarzentrum ist behindertengerecht ausgestattet. Alle Seminarräume, die WC- Anlagen, sowie unser Speisesaal sind barrierefrei über einen Lift erreichbar. Unseren Seminargästen steht zudem ein geräumiges, lichtdurchflutetes Foyer sowie eine großzügige Terrasse für Kaffeepausen oder auch für Gruppenarbeiten zur Verfügung.

Eine Frau und ein Mann trainieren im Simulationszentrum die Herzdruck-Massage und die Beatmung von Patienten mit einer Dummy-Puppe. Eine weitere Frau steht bereit am Defibrilator.
(c)Kanizaj

Allen KAGes-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern des patientennahen Bereichs, aber auch externem Fachpersonal, steht das Medizinische Simulations- und Trainingszentrum Steiermark für die vorwiegend postgraduelle Aus- und Weiterbildung zur Verfügung.

Detailgetreue Trainingsräume, modernste technische Medien und ein multiprofessionelles Team mit hoher Expertise auf dem Gebiet der medizinischen Simulation schaffen ein sicheres Lern- und Trainingsumfeld. Vom Angebot des Simulationszentrums profitieren Berufsunerfahrene ebenso wie routinierte Profis.

Ausschreibungen und Vergabebestimmungen

Aktuelle Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibungen der KAGes und zu Beschaffungsvorhaben der OE Einkauf über die entsprechenden Vergabe-Portale.

Aktuelle Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibungen der KAGes und zu Beschaffungsvorhaben der OE Einkauf über die entsprechenden Vergabe-Portale.

Vergabebestimmungen

Allgemeine und besondere Bestimmungen für Bau-, Liefer- und Planerleistungen und Medizintechnische Investitionen sowie Datenschutzverträge und Unterweisungen für externe Auftragnehmer*innen.


 

Vergabebestimmungen

Allgemeine und besondere Bestimmungen für Bau-, Liefer- und Planerleistungen und Medizintechnische Investitionen sowie Datenschutzverträge und Unterweisungen für externe Auftragnehmer.

Rechnungsadresse

Im Zuge der Weiterentwicklung und Modernisierung unseres Rechnungswesens wurde mit Mai 2020 unser Rechnungseingang auf ein zentrales Rechnungspostfach umgestellt.


Stmk. Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
LKH-Bezeichnung (variabel, lt. Spalte 1 der nachfolgenden Auflistung)
Zentraler Rechnungseingang
Postfach 1500
A-8000 Graz

 

LKH, LPZ, Betriebe

Standorte und Details

KAGes Zentraldirektion 

Standort Zentrale (vormals KAGes Management & Services)

Immobilien, Baurechnungen 

Technik und Bau (vormals TDZ)

LKH-Univ. Klinikum Graz

Standort Graz Auenbruggerplatz u. Weiz

LKH Hochsteiermark 

Standort Leoben, Bruck u. Mürzzuschlag

LKH Murtal 

Standort Judenburg, Knittelfeld u. Stolzalpe

LKH Oststeiermark 

Standort Feldbach, Fürstenfeld u. Hartberg

LKH Rottenmann-Bad Aussee 

Standort Rottenmann u. Bad Aussee

LKH Südweststeiermark 

Standort Wagna, Bad Radkersburg u. Deutschlandsberg

LKH Graz II 

Standort Süd, West, Hörgas, Enzenbach u. Voitsberg

Institut für Krankenhaushygiene u. Mikrobiologie

 

Zytologisches Institut

 

KAGes Textilservice

 

LPZ Bad Radkersburg

Landespflegezentrum Bad Radkersburg

LPZ Mürzzuschlag

Landespflegezentrum Mürzzuschlag

LPZ Mautern

Landespflegezentrum Mautern


Sämtliche Rechnungen sind an diese Adresse zu schicken. Mahnungen sind per E-Mail an fc2@kages.at zu übermitteln. Alle anderen Poststücke (z. B. Informationsmaterial) werden nicht bearbeitet und verworfen.

 

Elektronische Rechnungslegung

Alternativ zur Papierrechnung bieten wir ausgewählten Großlieferanten die Möglichkeit, ihre Rechnungen im PDF-Format per E-Mail an uns zu übermitteln. Voraussetzung dafür ist der Abschluss einer "Einverständniserklärung zum elektronischen Rechnungsversand“. Das zur Umstellung notwendige Formular erhalten unsere Lieferanten proaktiv von Seiten der KAGes, sobald die KAGes-internen Vorgaben erfüllt werden (u.a. Mindestanzahl von jährlichen Rechnungen). 


Kontakt

Für weitere Fragen zur Rechnungslegung können Sie uns über die E-Mail-Adresse kreditoren@kages.at kontaktieren.

Interessentensuche Liegenschaften

Im Zuge der optimalen Verwertung bzw. Bewirtschaftung von Liegenschaften der KAGes führt das Immobilienmanagement der KAGes-Direktion Technik und IT öffentliche Interessentensuchen zur Veräußerung von Liegenschaften durch.

Weiters werden mittels öffentlicher Interessentensuche Betreiber für Cafeterien an den Standorten unserer Krankenanstalten gesucht:

Zur Zeit stehen folgende Liegenschaften bzw. Vergaben von Cafeterien zur Ausschreibung bereit:

Durchgeführt wird eine Markterkundung (gem. § 24 BVergG 2018) für die Vergabe von Bauträgerleistungen. Geplant ist die Umsetzung einer Hochgarage mit ca. 600 Stellplätzen beim LKH Hochsteiermark, Standort Leoben. Aus heutiger Sicht ist die Vergabe eines Baurechts über die Liegenschaft an einen Bauträger und der Abschluss eines Bestandvertrages über die vom Bauträger errichtete Hochgarage vorgesehen. Zu diesem Zweck soll aus heutiger Sicht im 3. Quartal 2024 ein Vergabeverfahren zur Vergabe von Bauträgerleistungen eingeleitet werden.


Interessierte Unternehmen sind eingeladen, ihr Interesse zur Teilnahme an unverbindlichen Sondierungsgesprächen bis spätestens 12.07.2024 zu erklären.

Ihre Interessensbekundung übermitteln Sie bitte an: immobilienmanagement@kages.at


Im Anschluss erhalten interessierte Unternehmen nähere Informationen.

Alle Informationen, die die KAGes im Zuge der Markterkundung übermittelt bzw. zur Verfügung stellt, haben rein vorläufigen und unverbindlichen Charakter und beschränken die KAGes daher in ihren Dispositionsmöglichkeiten in Hinblick auf künftige Vergaben in keiner Weise.

Durchgeführt wird die Interessentensuche für die Neuverpachtung der Cafeteria des LPZ Mürzzuschlag / LKH Hochsteiermark, Standort Mürzzuschlag, ab sofort.

Ihre ausschließlich schriftliche Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Referenzen, Pachtzinsangebot und Betriebsführungskonzept) übermitteln Sie bitte an:

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Zentraldirektion
IMM Immobilienmanagement
Mag. Dr. Thomas Zacharias
Stiftingtalstraße 4-6
8010 Graz

Die Auswahl des besten Bewerbers erfolgt nach einer allenfalls durchzuführenden Vorauswahl im Wege eines Hearings.

Durchgeführt wird die Interessentensuche für die Neuverpachtung der Cafeteria des LKH Südweststeiermark, Standort Bad Radkersburg, ab sofort. Detaillierte Informationen finden Sie nachfolgend im Pachtvertrag und den dazugehörigen Beilagen:

Ihre ausschließlich schriftliche Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Referenzen, Pachtzinsangebot und Betriebsführungskonzept) übermitteln Sie bitte an:

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Zentraldirektion
IMM Immobilienmanagement
Mag. Dr. Thomas Zacharias
Stiftingtalstraße 4-6
8010 Graz

Die Auswahl des besten Bewerbers erfolgt nach einer allenfalls durchzuführenden Vorauswahl im Wege eines Hearings.

Kontakt

KAGes Zentraldirektion
Direktion Technik und IT
IMM Immobilienmanagement

Mag. Dr. Thomas Zacharias
Telefon: +43/316/340-5410
E-Mail: thomas.zacharias@kages.at