Gruppendynamik in Teams verstehen und steuern
Teams schaffen und sichern den Erfolg von Organisationen. Um in solchenTeams professionell agieren zu können, braucht es VerstĂ€ndnis fĂŒr die inGruppen auftretenden Dynamiken und klare Einsicht in die…
Vertiefung: Selbst-StĂ€rkung mit Achtsamkeit und Selbst-MitgefĂŒhl
An diesem Seminartag geht es um die Vertiefung der inneren Haltung derFĂŒrsorge und Freundlichkeit sich selbst gegenĂŒber.Selbst-MitgefĂŒhl hat nichts mit Selbstmitleid und Narzissmus zu tun.TatsĂ€chlich…
RĂCKENstarker Alltag
- RĂŒckengerechtes Verhalten im Alltag- StabilitĂ€t, FlexibilitĂ€t & ErmĂŒdungswiderstandsfĂ€higkeit fĂŒr eine funktionsfĂ€hige WirbelsĂ€ule- Körperwahrnehmung fĂŒr die eigene Haltung und die Körperbalance-…
Workshop - Pflegedokumentation PFA/PA mit praktischen Ăbungsbeispielen
Als Pflegende sollten Sie in der Lage sein, wichtige Informationen zusammeln, PhĂ€nomene zu beobachten und diese zu beschreiben sowie diegewonnenen Erkenntnisse zu vernetzen und umzusetzen. Ziel…
Professionell und zielorientiert moderieren
FĂŒr das Gelingen von Besprechungen, Workshops oder Veranstaltungen istsowohl ein strukturiertes, zielorientiertes Vorgehen als auch dasSteuernvon Meinungsbildungsprozessen wichtig. Durch die…
EinfĂŒhrung in die pĂ€diatrische Pflege
EinfĂŒhrung in die Kinder- und Jugendlichenpflege (Modul 1).Im Rahmen der dreitĂ€gigen Fortbildung erfolgt eine theoretische undpraktische Wissensvermittlung zur Pflege im Setting Kinder-…
KAGes Notarzt-Refresher fĂŒr systemaktive NotĂ€rzt*innen
ACHTUNG: Entsprechend der Richtlinie des Landes Stmk. fĂŒr die Förderungder Fortbildung von in der Stmk. tĂ€tigen NotĂ€rzt*innen werden allenTeilnehmer*innen (einschlieĂlich KAGes-Mitarbeiter*innen)…
Perioperative ZwischenfÀlle wÀhrend der AnÀsthesie
Dieses Modul richtet sich vorrangig an Assistenz- und FachĂ€rzt*innen fĂŒrAnĂ€sthesiologie und Intensivmedizin. Ziel des Trainings ist es, dieBesonderheiten bei der Narkoseeinleitung und NarkosefĂŒhrung…
Die Dynamik im eigenen Team positiv gestalten
Immer wieder kommt es zu spannungsgeladenen Situationen in Teams. Liegtdies an bestimmten Kolleg*innen, an meiner FĂŒhrungskraft? Welchen Anteildaran habe ich als Mitarbeiter*in möglicherweise…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintĂ€gige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfĂ€lle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…