Assistenzärzt*in in SFA für Orthopädie und Traumatologie am Standort Bruck
Das LKH Hochsteiermark mit den Standorten Bruck an der Mur, Leoben und Mürzzuschlag ist das Schwerpunktkrankenhaus der Obersteiermark. Unsere oberste Devise lautet „Der Mensch im Fokus“.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Bruck
auf der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
eine*n Assistenzärzt*in in SFA für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)
Unser Versprechen an Sie
In unserer Abteilung für Orthopädie und Traumatologie erwartet Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit in einem modernen zukunftsorientierten Arbeitsumfeld beim größten Arbeitgeber der Steiermark.
- Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
- Arbeiten in einem kollegialen und respektvollen Team
- Wir bieten Ihnen eine Einschulung mit professioneller Begleitung
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung um Ihr Fachwissen auszubauen
- Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- 13. und 14. Gehalt jährlich
- Bezahlte Mittagspause ab 6h tägl. Arbeitszeit und Mahlzeiten zu günstigen Tarifen
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Umfassendes Programm in der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Kinderbetreuungseinrichtungen)
- Möglichkeit eines günstigen Personalparkplatzes
- Fahrtkostenzuschuss bzw. ggf. ASFINAG Tunnelkarte (in Leoben)
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie e-Scooter am Bahnhof Leoben gegen geringe Gebühr verfügbar
- Vergünstigte Dienstwohnungen vor Ort (Bruck und Leoben)
- Diverse Betriebsrat-Ermäßigungen
Erfahren Sie mehr über das LKH Hochsteiermark als Arbeitgeber!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Arbeitswelt
Die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am LKH Hochsteiermark Standort Bruck verfügt über 72 Betten und eine eigene Tagesklinik und ist als Regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk der Steiermärkischen KAGes positioniert.
Das medizinische Spektrum umfasst die gesamte Orthopädie und Traumatologie und hat neben der Traumaversorgung als Schwerpunkte Endoprothetik der großen und kleinen Gelenke, Wirbelsäulenchirurgie und endoskopische Eingriffe.
Ihr Werdegang
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizin-Studium und haben idealerweise bereits die Ausbildung zum Arzt in Basisausbildung abgeschlossen.
- Es liegt in Ihrem Interesse, Ihr fachliches Know-how im Team weiterzugeben sowie Ihre Kolleg*innen proaktiv und auf Augenhöhe zu unterstützen.
- im Falle von Bewerbungen aus dem nicht-deutschsprachigen Ausland erwarten wir uns gute Deutschkenntnisse von Ihnen.
- Sie sind bereit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen weiter auszubauen.
- Bitte stellen Sie sicher, dass bei Antritt Ihrer Tätigkeit folgende Immunitäten gegeben sind: Masern, Mumps, Röteln, Varizellen, Hepatitis.
Jobdetails
Einsatzort: | LKH Hochsteiermark, Standort Bruck - Abteilung für Orthopädie und Traumatologie |
---|---|
Beschäftigungsausmaß: | 100% |
Gehaltsschema: |
SI/2 (mind. € 3.572,00 monatlich bzw. € 50.008,00 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. Zulagen. Dies inkludiert eine bezahlte Mittagspause. Zusätzlich bestehen Ansprüche auf Sondergebührenentgelte, gesondert vergütet werden Journaldienstleistungen. Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt. |
Dienstantritt: | ab 01.04.2023 |
Befristung: | Vorerst 6 Monate, Daueranstellung möglich |
Ende der Bewerbungsfrist: | endet am 30.06.2023 |
Kontakt
Bitte bewerben Sie sich über das KAGes-Karriereportal. Für nähere Auskünfte und Fragen steht Ihnen auf der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Herr Prim. Priv. Doz. Dr. Roman Radl, MBA, unter der Telefonnummer +43 3862/895-5500 bzw. per Email an roman.radl@kages.at gerne zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.Das Land Steiermark und wir als Unternehmen im Alleineigentum des Landes Steiermark streben eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein.