Landeskrankenhäuser/Landespflegezentren
In ihren 11 Landeskrankenhäusern an 20 Standorten sowie in den vier Landespflegezentren bietet die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) ein umfangreiches Leistungsangebot, das sich am medizinischen und pflegerischen Versorgungsbedarf der steirischen Bevölkerung orientiert.
Demographische Entwicklungen sowie stetige Fortschritte auf dem Gesundheitssektor fordern von den Spitälern und Pflegezentren allerdings auch laufende Anpassungen ihrer Leistungsangebote. Flexible Schwerpunktsetzung und Spezialisierung sind daher unabdingbar.
Die KAGes-Krankenhäuser sind in Zentralkrankenanstalten (LKH-Univ. Klinikum Graz), regionale Schwerpunktkrankenanstalten (LKH Hochsteiermark) sowie in Standardkrankenanstalten unterteilt.
Innerhalb dieser Strukturen wird auch die Vernetzung der KAGes-Häuser untereinander vorangetrieben. So wurden die meisten Krankenhäuser zu Spitalsverbünden zusammengelegt, um sowohl eine höhere medizinische Qualität als auch eine höhere Wirtschaftlichkeit zu erreichen.
Aus diesem Grund wurden auch die vier steirischen KAGes-Landespflegezentren in dieses gut funktionierende Netzwerk integriert und sind mit den nächstgelegenen Landeskrankenhäusern verbunden:
-
LKH Südsteiermark und LPZ Bad Radkersburg
-
LKH Murtal und LPZ Knittelfeld
-
LKH Hochsteiermark und LPZ Mautern
-
LKH Mürzzuschlag und LPZ Mürzzuschlag