Für barrierefreie Bedienung:
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 1] - Zur Suche
[Alt + 2] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 3] - Zur Subnavigation
[Alt + 4] - Zum Inhalt
[Alt + 5] - Kontakt
[Alt + 6] - Seitenanfang
Das Gesundheitsunternehmen der Steiermark.
Suche
Suche
Unternehmen
Geschäftsfelder
Standorte-LKH/LPZ
Patienten-Info
Kommunikation
Jobs&Bildung
Vergabe
Sie sind hier:
Startseite
/
Kommunikation
/
Aktuelle Pressemeldungen
/
Archiv 2015
Aktuelle Pressemeldungen
Aktuelles 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Archiv 2004
Archiv 2003
Archiv 2002
Archiv 2001
Archiv 2000
Archiv 1999
Archiv 1998
Aktuelles der Med Uni Graz
Ansprechpartner
Fotos
G'sund
Logo-Download
Publikationen
RSS-Feed
Videos
Top-Themen
Krankenhäuser
Leitbild
Videos
Fotos
Turnus
Karriereportal
Fortbildung
G'sund
Patientenrechte
Babyportal
Archiv 2015
Presseinformation "Neujahrsbaby 2016"
Graz, am 30. Dezember 2015 - Statistisch betrachtet wird das steirische Neujahrsbaby 2016 ein Lukas, 3,36 kg schwer und 50,8 cm lang Im letzten Jahr kamen in der Steiermark 10.416 Babys zur Welt. Sie und ihre Mütter konnten allesamt auf eine international anerkannte hohe geburtshilfliche Qualität vertrauen. ...
Presseinformation "Aktiv und systematisch zu höherer Energieeffizienz"
Graz, am 14. Dezember 2015 - Klimaschutz trifft und fordert uns alle, besonders auch Großunternehmen wie die KAGes. Das innovative Energiemanagementsystem der KAGes bekommt Dienstag von Quality Austria die Zertifizierungsurkunde nach der EN ISO 50001 verliehen. Diese belegt die konsequente und systematische Energiearbeit der steirischen Spitäler. ...
Aesthetik im Extrembereich DAS PILLEN_WERK
Graz, am 4. Dezember 2015 - Weiße Räume sind "Angst-Räume"- Farbe lässt Patienten genesen Ein Künstler verwandelte am Klinikum Graz alte, weiße Krankenzimmer in neue farb- und lichtdurchflutete Räume ...
LKH Graz Süd-West: 10 Jahre betriebliche Gesundheitsförderung
Graz, am 26. November 2015 - Aktiver, fitter und ausbalancierter im Job Als erstes österreichisches Krankenhaus erhielt die Landesnervenklinik Siegmund Freud vor zehn Jahren das Gütesiegel für die Implementierung der betrieblichen Gesundheitsförderung. ...
25. Kooperation zwischen KAGes und AUVA im Westen von Graz
Graz, am 16. November 2015 - Inbetriebnahme eines hochmodernen Magnetresonanztomographen im UKH Graz, der von KAGes und AUVA gemeinsam betrieben wird. Mit der offiziellen Inbetriebnahme des … ...
KAGes-Spitäler sind ökologische Musterschüler
Graz, am 5. November 2015 - Klimaschutz trifft und fordert uns alle. Ein positives Beispiel für eine wirksame unternehmerische Umweltarbeit liefert die KAGes. Der neue Klimaschutzbericht der KAGes belegt, dass konsequente und systematische unternehmerische Umweltarbeit beispielgebende ökologische Früchte trägt. ...
Spatenstichfeier Zubau Intensiveinheit am LKH Feldbach-Fürstenfeld Standort Feldbach
Feldbach, am 28. Oktober 2015 - LKH Feldbach-Fürstenfeld: Spatenstichfeier Zubau Intensiveinheit Startschuss für hochmoderne Intensiveinheit Mit dem Spatenstich zum Zubau der neuen Intensiveinheit erfolgt der bauliche Startschuss für die zukunftsorientierte Versorgung der südoststeirischen Intensiv-Patienten. ...
KAGes verbessert Versorgung für die Obersteirerinnen und Obersteirer: Neubau der Strahlentherapie in Leoben erspart Hunderten Anreise zu Therapien in Graz
Leoben, am 16. Oktober 2015 - Im Zuge der medizinischen Angebotsplanung für das LKH Hochsteiermark wurde am Standort Leoben ein onkologischer Schwerpunkt für den „Versorgungsraum Steiermark Nord" definiert. ...
Spatenstichfeier Energiezentrale und Technische Betriebe Zubau
Spatenstich für die neue Energiezentrale am Grazer Univ.-Klinikum „Klinikmotor" wird stärker und sicherer Die zukunftsorientierte Energieversorgung des Grazer Großklinikums basiert auf einem beispielgebenden Energiekonzept, das nicht nur den gestiegenen quantitativen Anforderungen Rechnung trägt, sondern in hohem Maße auch ökonomische und ökologische Aspekte berücksichtigt. ...
Erster internationaler Tag der Patientensicherheit
Graz, am 17. September 2015 - 17. September: Internationaler Tag der Patientensicherheit: Steirische KAGes-Spitäler setzen wirksame Maßnahmen für Patientensicherheit Patientensicherheit bedeutet gemäß der Definition der Europäischen Union, die Bewahrung des Patienten vor unnötigen oder potenziellen Schädigungen im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung. ...
Eröffnungsfeier Neubau Versorgungszentrum LKH-Univ. Klinikum Graz
Graz, am 8. September 2015 - Versorgungszentrum und Tiefgarage am Grazer Klinikum eröffnet Neuer „Wirtschaftsturbo" für das Klinikum Unverzichtbar für den reibungslosen Betrieb im Spital ist ein funktionierendes wirtschaftliches und logistisches "Backup". ...
Pressekonferenz „Das Kinderpalliativteam Steiermark“
Graz, am 24. Juli 2015 - Das Kinderpalliativteam für die Steiermark Die steirische palliativmedizinische Versorgung mit ihrem gut abgestimmten Mix aus mobilen und stationären Einrichtungen genießt in Österreich einen Vorreiterstatus. ...
Intensiv-Zubau Teil 1 am LKH Standort Bruck wird eröffnet:
Bruck an der Mur, am 22. Juli 2015 - Patienten profitieren von moderner Intensiv-Medizin und mehr Betten Die KAGes investiert weiter: Mit dem Zubau einer modernen intensivmedizinischen Einheit und der Sanierung des Altbestandes setzt die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. ...
Offizielle Vorstellung des neuen Leiters der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am LKH Stolzalpe Prim. Dr. Anton Gutmann
Stolzalpe, am 8. Juli 2015 - „Schmerzarmer Spitalsaufenthalt" Mit 1. Juli 2015 gab es an der Abteilung für Anästhesiologie und Intensiv-medizin am LKH Stolzalpe einen Führungswechsel. Mit Prim. ...
LKH Hochsteiermark am Standort Eisenerz: Frequenz- und personalbedingte Anpassungen der Betriebszeiten im Bereich der ambulanten chirurgischen Versorgung
Graz, am 18. Juni 2015 - Derzeit beschränkt sich die ambulante Chirurgische Primärversorgung am Standort Eisenerz ausschließlich auf entsprechend einfache, der vorhandenen personellen und apparativen Ausstattung angepasste Indikationen. ...
Treffer: 1-15 von insgesamt 39
Seite:
1
|
2
|
3
|
»