Für barrierefreie Bedienung:
  • [Alt + 0] - Zur Startseite
  • [Alt + 1] - Zur Suche
  • [Alt + 2] - Zur Hauptnavigation
  • [Alt + 3] - Zur Subnavigation
  • [Alt + 4] - Zum Inhalt
  • [Alt + 5] - Kontakt
  • [Alt + 6] - Seitenanfang
Link zur Startseite: KAGes
Das Gesundheitsunternehmen der Steiermark.
Suche
English Version

  • Unternehmen  
  • Geschäftsfelder  
  • Standorte-LKH/LPZ  
  • Patienten-Info  
  • Kommunikation  
  • Jobs&Bildung 
  • Vergabe



Sie sind hier: 
  • Startseite /
  • Patienten-Info /
  • Kind im Spital /
  • Tipps
  • Standorte
  • Die Aufnahme von Kindern und Jugendlichen
  • Tipps
Top-ThemenKrankenhäuser Leitbild Videos Fotos Turnus Karriereportal Fortbildung G'sund Patientenrechte Babyportal

Hilfreiche und interessante Tipps

 
Weiterführende Links
  • www.gesundheit.steiermark.at
    www.soziales.steiermark.at
    Der Gesundheitsserver und der Sozialserver des Landes Steiermark bieten neben einer Fülle an Informationen im Gesundheits- und Sozialbereich auch eine umfangreiche Datenbank.

  • www.ccri.at
    Homepage des Forschungsinstitutes für krebskranke Kinder im St. Anna Kinderspital.

  • www.click4help
    Ein kompetentes Team steht hier für Anfragen und Anliegen aus allen Bereichen und über alle Sorgen von Jugendlichen bereit.

  • www.grosse-schuetzen-kleine.at
    Das Österreichische Komitee für Unfallverhütung im Kindesalter gibt umfassende Information rund um die Sicherheit ihres Kindes.

  • www.kib.or.at
    KiB ist eine Interessenvertretung für Kinder im Gesundheitswesen und unterstützt in dieser Funktion Eltern im Falle der Erkrankung eines Kindes organisatorisch und finanziell.

  • www.kija.at
    Die österreichweite Homepage der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs bietet nach Bundesländern strukturiert kostenlos und vertraulich Hilfe, Rechtsauskünfte und Informationen.

  • www.kinderbuero.at
    Das Kinderbüro Steiermark ist die Lobby für Menschen bis 14 und Partner des Landes Steiermark Fachabteilung 6A.

  • www.kindercompany.at
    Der Verein zur Unterstützung berufstätiger Eltern informiert über Kindergärten, Krippen, Familiengruppen und Horte mit flexiblen Bring- und Abholzeiten.

  • www.kinderkrankenpflege.at
    Der Berufsverband “Kinderkrankenpflege Österreich” vertritt Interessen der Berufsgruppe und der kleinen Patienten. Nützliche Tipps, Infos, Stellenbörse, Linkverzeichnis, Adressen, Veranstaltungskalender usw. helfen vielleicht weiter.

  • www.kinderschutz-graz.at
    Der Verein Hilfe für Kinder und Eltern hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern, Jugendlichen und deren Familien durch Beratung und Therapie bei den verschiedensten Problemstellungen zu helfen; auch ein eigenes Sorgentelefon ist Bestandteil der Homepage.

  • www.kindertraum.at 
    Die Stiftung “Kindertraum” in Wien erfüllt schwerkranken Kindern Herzenswünsche und informiert wie geholfen werden kann.

  • www.kinderundjugendheilkunde.at
    Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde hat mit diesem Medizinportal eine Informationsplattform für Eltern und Jugendliche und deren Betreuer geschaffen, in der Kinderfachärzte rund um die Gesundheit Ihres Kindes beraten.

  • www.kinderunigraz.at
    Unter dem Leitgedanken „Kinder für Wissenschaft begeistern“ schlossen sich die vier Universitäten von Graz und die FH JOANNEUM zusammen, um eine Vorlesungsreihe für
    ca. 8-10 jährige Kinder zu starten. Beim Besuch der Vorlesungen und Seminare soll der Spaß im Vordergrund stehen. Die Kinder können sich für wissenschaftliche und künstlerische Themen begeistern, ihren Forscherdrang ausleben, spielerisch dazulernen und die Universität kennen lernen.

  • www.logo.at
    Dieser Jugendserver des Landes Steiermark bietet auch die Möglichkeit der Kontaktnahme mit einer Ombudsstelle für Kinder- und Jugendlichenhilfe.

  • www.muki.com
    Der Verein Mutter und Kind im Krankenhaus ist eine österreichweit tätige gemeinnützige Organisation, die eine umfassende Leistungspalette anbietet.
  • www.nähehilftheilen.at
    Das Ronald McDonald Haus Graz bietet Unterkunft für Familien kranker Kinder, die am LKH-Univ. Klinikum Graz behandelt werden.

 

  • www.sids.at
    Die Gesellschaft zur Erforschung des plötzlichen Säuglingstodes will mit dieser Informationsoffensive alle Eltern über die vermeidbaren Risikofaktoren des plötzlichen Säuglingstodes umfassend informieren.

  • www.tagesmuetter.co.at
    Information für berufstätige Eltern, die eine Betreuung ihres Kindes durch ausgebildete Tagesmütter/Tagesväter in einem familiären Umfeld suchen. Des weiteren erfährt man auch, wie der Beruf der Tagesmutter / des Tagesvaters erlernt werden kann.

 
 
Wichtige Telefonnummern und Adressen
Kinder-Mobiler Notfalldienst Tel.: 0316 / 69 15 12
Notschlafstelle für Jugendliche bei Krisen Tel.: 0316 / 48 29 59
Telefonseelsorge Tel.: 0316 / 142
Vergiftungszentrale Tel.: 01 / 406 43 43
 
Letzte Aktualisierung: 04.02.2016
  • Seite drucken |
  • Feedback zum Beitrag |
  • Beitrag versenden
System: icomedias
  • Youtube |
  • RSS Feed |
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • Sitemap