Perspektivenwechsel - Veränderung als Entwicklungsweg
Veränderungen sind Teil unseres Lebens, die wir weder vermeiden, noch
verhindern oder denen wir ausweichen können. Veränderung bedeutet
Bewegung und Leben.
Im Rahmen dieses Seminars erfahren Sie Veränderungskompetenz als
Schlüsselkompetenz im beruflichen wie privaten Kontext. Sie erhalten
Impulse, offen und bereit zu sein, sich selbst zu entwickeln, initiativ
und selbstverantwortlich Ihr Leben zu gestalten und mit Veränderungen
in Ihrem Umfeld achtsam und lösungsorientiert umzugehen.
Veranstaltungsinhalt
• Was ist Veränderungskompetenz?• Individuelle Zugänge und Erfahrungen
• „Erfolg passiert zwischen den Ohren!"
• Pass auf, was du denkst!
• Resilienz – in den Stürmen des Lebens wachsen
• WIDEG – Wofür ist das eine Gelegenheit?
• Veränderung braucht Zeit – zumindest 4-6 Wochen!
• Raus aus der Komfortzone! Kreative Kurz- bzw. Langzeitwerkzeuge, um
Sichtweisen zu erweitern und einen Perspektivenwechsel zuzulassen,
positiv und ressourcenorientiert
Veranstaltungsdetails
Zeitraum: | Donnerstag, 18. Juni 2026 / 09:00 - 17:00 |
---|---|
Ort: | Seminarzentrum LKH Graz II, Standort Süd |
Zielgruppe: | Das Seminar richtet sich an alle, die sich mit persönlichen Veränderungsprozessen kontruktiv und kreativ auseinandersetzen möchten. |
Kosten intern: | 190,00 EUR inkl. MwSt. |
Kosten extern: | 273,60 EUR inkl. MwSt. |
Veranstalter: | Fachabteilung Personalentwicklung (FPE) |
Anbieter: | a:sk |
ReferentInnen
Ansprechperson & Kontakt
Nadine Mayer
T: T +43 (316) 340 5033, F +43 (316) 340 5261