ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
RÜCKENstarker Alltag
- Rückengerechtes Verhalten im Alltag- Stabilität, Flexibilität & Ermüdungswiderstandsfähigkeit für eine funktionsfähige Wirbelsäule- Körperwahrnehmung für die eigene Haltung und die Körperbalance-…
Wir als Führungsteam
Ein gut eingespieltes Führungsteam trägt wesentlich zur erfolgreichenBewältigung des Führungsalltages in Teams bei. Die Stärken von Leitungund deren Stellvertretung gut zu kombinieren ermöglicht die…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Gedächtnis und Konzentration - einfach mehr merken!
Jeder Mensch hat ein ausgezeichnetes Gedächtnis. Es gibt kein schlechtesGedächtnis! Höchstens ein schlecht genutztes!Es werden wirksame Merktechniken vermittelt, die sofort für jede/nanwendbar und…
Begleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus - Basisseminar
Aufgrund demografischer Entwicklungen und durch die steigendeLebenserwartung nehmen die Zahlen dementiell erkrankter Menschen rapidezu. Sie stellen eine große Herausforderung an die Betreuung und…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Ausbildung zur*zum Abfallbeauftragten in Gesundheitseinrichtungen
Gemäß §11 Abs. 1 AWG 2002 ist für Gesundheitseinrichtungen mit mehrals 100 MitarbeiterInnen die Bestellung einer/s qualifiziertenAbfallbeauftragten vorgeschrieben. Diese Ausbildung berechtigt…
Selbst-Stärkung mit Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl
Wir können langfristig für andere nur dann gut sorgen, wenn wir auch aufunser eigenes emotionales Wohlbefinden achten. Wie gehen Sie mit sichselbst um, wenn Sie schwierige Situationen oder Emotionen…
Lebensqualität und Symptomlinderung durch komplementäre Pflegemethoden in der Palliativ Care
In diesem Seminar erfahren Pflegekräfte Möglichkeiten aus derkomplementärenPflege zur Linderung von Symptomen im Palliativen Setting.
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
50 plus/minus - Älter werden und gesund bleiben
Älter WERDEN ist der natürliche Lauf des Lebens, gesund älter SEIN eineKunst. Angepasste Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten tragen in diesemLebensabschnitt besonders wirksam zum Erhalt der…
Einführung in die pädiatrische Pflege
Einführung in die Kinder- und Jugendlichenpflege (Modul 1).Im Rahmen der dreitägigen Fortbildung erfolgt eine theoretische undpraktische Wissensvermittlung zur Pflege im Setting Kinder-…
Erfolgsfaktor Gesundheit
Sie wollen Ihre mentale, körperliche und emotionale Gesundheitverbessern?Sie wollen Ihren Stresslevel gezielt senken und Ihre mentaleWiderstandsfähigkeit verbessern?Dann richten Sie Ihre…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Der diagnostische Prozess als Basis für die Vereinheitlichung einer effizienten Pflegedokumentation in openMEDOCS
Als Gesundheits-und Krankenpflegperson des mobilen Palliativteamssollten Sie in der Lage sein, wichtige Informationen zu sammeln,Phänomene zu beobachten und diese zu beschreiben, sowie die…
Als die Trauer bei uns einzog ...
In diesem Workshop bekommen Sie einen Einblick in die kindlichenVorstellungenvon Tod und Jenseits.Sie beschäftigen sich mit den Bedürfnissen undUnterstützungsmöglichkeitentrauernder Kinder,…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Notfälle in Geburtshilfe und Gynäkologie
Dieser eintägige Kurs richtet sich an Geburtshelfer*innen, Hebammen undAnästhesist*innen. Ziel ist es, diese auf die fachlichenHerausforderungen bei geburtshilflichen Notfällen vorzubereiten sowiedie…
Lachen im Dienst
Humor ist eine tragfähige Brücke zum Du. Derstimmige Einsatz von Spaß und Witz kann Herzenöffnen, schwierige Situationen entlasten und neuePerspektiven aufzeigen. Heilungsprozesse könnenpositiv…
Klarheit vor Harmonie. Führungsaufgabe Konfliktmanagement
Beziehungen im privaten und im beruflichen haben es an sich, dass es zuReibungen kommt. In der Regel regeln sich solche Spannungen “vonselbst”.Manchmal jedoch werden die Spannungen größer und…
Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion nach Jon Kabat-Zinn (MBSR)
Achtsamkeit meint eine bewusste, nicht wertende Aufmerksamkeit, die sichimmer wieder auf die Wahrnehmung des gegenwärtigen Augenblicks einlässt.Sie wird durch einfache Übungen aus dem Yoga sowie…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Begleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus - Basisseminar
Aufgrund demografischer Entwicklungen und durch die steigendeLebenserwartung nehmen die Zahlen dementiell erkrankter Menschen rapidezu. Sie stellen eine große Herausforderung an die Betreuung und…
KAGes Notarzt-Refresher für systemaktive Notärzt*innen
ACHTUNG: Entsprechend der Richtlinie des Landes Stmk. für die Förderungder Fortbildung von in der Stmk. tätigen Notärzt*innen werden allenTeilnehmer*innen (einschließlich KAGes-Mitarbeiter*innen)…
Die Kunst der Abgrenzung - Grenzen ziehen und kraftvoll NEIN sagen
Niemand kann immer alle Erwartungen Anderer erfüllen. Ein klares,bestimmtes NEIN kostet manchmal Kraft und kann Angst sowie Schuldgefühleauslösen. Wenn wir die eigenen Grenzen er-kennen und ernst…
RÜCKENstarker Alltag
- Rückengerechtes Verhalten im Alltag- Stabilität, Flexibilität & Ermüdungswiderstandsfähigkeit für eine funktionsfähige Wirbelsäule- Körperwahrnehmung für die eigene Haltung und die Körperbalance-…
Stark durch gelebtes Zeit- und Selbstmanagement im Beruf
Erfolgreiches Selbstmanagement bedeutet Strukturen im Innen und im Außenzu verbessern, Bewusstheit darüber, was nützlich für mich ist und waseine Belastung darstellt. Dazu gehört ein effizientes…
Der unerwartet schwierige Atemweg
Dieses Modul beschäftigt sich mit dem Management einesunerwartet schwierigen Atemweges. Mittels Flipped Classroom-Konzept,kurzer theoretischer Einführungen und anschließendenSimulationstrainings…
Die junge Generation führen: Millennials & Co
Jede Generation erlebt ihre Generationenwechsel und tut sich schwer,die nachkommenden Generationen zu verstehen. Das, was die aktuelleSituation spezieller macht, sind die Digitalisierung und der…
Schwindel verstehen, untersuchen, behandeln
Schwindel kann sich in der Klinik unterschiedlich äußern undverschiedene Ursachen haben. Die Lebenszeitprävalenz von Schwindelbeträgt 30%.Gerade bei älteren Menschen führen Schwindel und…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Kollegiale Beratung - Lösungen für herausfordernde Situationen entwickeln
Lösungen für herausfordernde Situationen entwickeln.Als Führungskraft/Stellvertreter*in im medizinischen oder Pflegebereichbringen Sie hohe Kompetenz und Erfahrungen in Ihren Job ein. In…
Opferschutz im Krankenhaus
Ziel dieser Veranstaltung ist die Sensibilisierung derbetroffenen Berufsgruppen für „häusliche Gewalt“ bzw.Unterstützung der Mitarbeiter*innen im Umgang mit Gewaltopfern.
Kommunikation (er)leben - über die Basis zur zielorientierten Interaktion
Berufs- und Privatleben werden von ständigen Kommunikationsprozessen -bewusst oder unbewusst - geprägt. Aus diesem Grund ist es von großerBedeutung, sich über das eigene Kommunikationsverhalten und…
Myofasciale Release Schwerpunkt OE - Aufbaukurs
Durch Myofasciale Release behandeln Therapeut*innen bindegewebigeVerhärtungen und Restriktionen schonend und effektiv. Sie profitierenvom hohen Praxisbezug des Kurses und können die sanften…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Gesund bleiben in stressigen Zeiten
Steigende Anforderungen verlangen nach einem realistischen Weg fürgesundheitsorientiertes und erschöpfungsvorbeugendes Arbeiten.Führungskräfte stehen dabei vor der Aufgabe, sich selbst vor…
Notfälle im Kreißsaal u. Wochenbett - Betreuung des Neugeborenen bzw. Säuglings
Die Teilnehmer*innen dieses Trainings erlernen und trainieren, nachVermittlung der theoretischen Grundlagen mithilfe simulationsbasierterAusbildungselemente, das Notfallmanagement bzw. die Reanimation…
Lebensenergie finden und gestalten
Sie überprüfen in diesem Workshop die persönliche Verteilung IhrerLebensenergie und innere psychische Widerstandsfähigkeit und entdeckenneue Sichtweisen und Perspektiven. Sie entwickeln unterstützende…
Skilltraining Bronchoskopie/Fiberoptik
Basismanagement für Anästhesiologen und interdisziplinäreIntensivmediziner.Durch kurze theoretische Einführungen, Skillstationen und Szenarien-trainings erlernen die KursteilnehmerInnen das notwendige…
Projekt- und Maßnahmen-Marketing - Alle Betroffenen an Bord holen!
Viele Projekte können ihre Kraft leider nicht vollständig entfalten,weil direkt und indirekt Betroffene nicht vollständig verstehen, wie siedas Projekt betrifft bzw. welchen Nutzen es für sie…
Selbstsicher präsentieren - erfolgreich moderieren
Mehr Sicherheit im persönlichen Auftritt in der Teammoderation!Ob in Besprechungen, Tagungen, Konferenzen, zurKonfliktbearbeitung und im Projektmanagement: Moderationfördert die Kreativität, führt zu…
Workshop - Implementierung von Fallbesprechungen in der Pflege
Als Gesundheits- und Krankenpflegeperson sollten Sie in der Lage sein,wichtige Informationen zu sammeln, Phänomene zu beobachten und diese zubeschreiben, sowie die gewonnenen Erkenntnisse zu vernetzen…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Sicher diskutieren - überzeugend argumentieren - gewinnend verhandeln
Sie wollen in Diskussionen und Besprechungen Ihre Meinung sicherer,besser und überzeugender positionieren? Gegenargumenten gelassenkontern? Klar und ruhig bleiben, auch in hitzigen Diskussionen…
Gedächtnis und Konzentration - einfach mehr merken!
Jeder Mensch hat ein ausgezeichnetes Gedächtnis. Es gibt kein schlechtesGedächtnis! Höchstens ein schlecht genutztes!Es werden wirksame Merktechniken vermittelt, die sofort für jede/nanwendbar und…
Patient*innenorientiertes Krisen- und Konfliktmanagement
Konkrete Beispiele für typische Krisen- undKonfliktsituationen in der klinischen Versorgungwerden vorgestellt und analysiert. Den Teilnehmer*innenwerden Verhaltensoptionen für einen…
Workshop "Pflegedokumentation PFA/PA mit mit praktischen Übungsbeispielen
Als Pflegende sollten Sie in der Lage sein wichtige Informationen zusammeln, Phänomene zu beobachten und diese zu beschreiben sowie diegewonnenen Erkenntnisse zu vernetzen und umzusetzen. Ziel…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Erfolgreich Veränderung gestalten
Praxistag Schmerz
Aus der Praxis – für die Praxis!
Gefäßchirurgie Basics
Im Rahmen dieses eintägigen Kurses, sollen die grundlegendstenFertigkeiten für die Bewältigung verschiedener gefäßchirurgischerNotfälle vermittelt werden. Ziel ist die theoretische aber vor allemauch…
Kräfte Reich - meinen Arbeitsalltag energievoll gestalten
Heutzutage klagen viele Menschen über Stress. Fast jeder kennt dasGefühl überlastet zu sein, unter Zeitdruck zu stehen und vonLeistungsdruck und Anspannung überfordert zu sein. In diesem…
Notfälle in Geburtshilfe und Gynäkologie
Dieser eintägige Kurs richtet sich an Geburtshelfer*innen, Hebammen undAnästhesist*innen. Ziel ist es, diese auf die fachlichenHerausforderungen bei geburtshilflichen Notfällen vorzubereiten sowiedie…
Führen ohne Vorgesetztenfunktion - erfolgreich Einfluss nehmen
Perioperative Zwischenfälle während der Anästhesie
Dieses Modul richtet sich vorrangig an Assistenz- und Fachärzt*innen fürAnästhesiologie und Intensivmedizin. Ziel des Trainings ist es, dieBesonderheiten bei der Narkoseeinleitung und Narkoseführung…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Frischer Wind mit voller Kraft
Wirksame Kommunikation durch hypnotische Sprachmuster
In diesem 2-tägigen, praxisorientieren Workshop erlernen Sie einfacheKonzepte besonders wirksamer Kommunikation im Klinikalltag, die übermultimodale Sprache auch das Unbewusste Ihres Gegenübers…
Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion nach Jon Kabat-Zinn (MBSR)
Achtsamkeit meint eine bewusste, nicht wertende Aufmerksamkeit, die sichimmer wieder auf die Wahrnehmung des gegenwärtigen Augenblicks einlässt.Sie wird durch einfache Übungen aus dem Yoga sowie…
Rechtsrahmen am Lebensende - von der Palliativ Care und dem assistierten Suizid
Rechtliche und ethische Aspekte am Lebensende sind vielfach diskutiert.ImSeminar wird versucht, den Rechtsrahmen in der Palliative Caredarzustellenund dabei auch auf das aktuelle Thema des…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Die muslimische Welt im Krankenhaus
Trotz besten Willens und Bemühens um muslimische Patient*innen kann eszu kulturellen Missverständnissen kommen.Konsequenzen wie non-compliance, Komplikationen, rechtliche Unannehmlichkeiten…
Mit Leichtigkeit handlungsfähig bleiben - Lösungsfokussierte Gesprächstechniken im Umgang mit (Team-)Vielfalt
Multiprofessionelle Teams sind gekennzeichnet durch Vielfalt undUnterschiede an Funktionen, Sichtweisen, Erfahrungen uvm.. Im Rahmen derVeranstaltung sollen diese als wertvolle Ressourcen erkannt…
KAGes Notarzt-Refresher für systemaktive Notärzt*innen
ACHTUNG: Entsprechend der Richtlinie des Landes Stmk. für die Förderungder Fortbildung von in der Stmk. tätigen Notärzt*innen werden allenTeilnehmer*innen (einschließlich KAGes-Mitarbeiter*innen)…
Wir als Führungsteam
Ein gut eingespieltes Führungsteam trägt wesentlich zur erfolgreichenBewältigung des Führungsalltages in Teams bei. Die Stärken von Leitungund deren Stellvertretung gut zu kombinieren ermöglicht die…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Achtsam und gewaltfrei kommunizieren in angespannten Situationen
Vorwürfe und persönliche Angriffe fordern uns heraus. In solchenSituationen reagieren wir oft automatisch mit einem Verteidigungs-,Flucht- oder Angriffsverhalten.Schaffen wir es in so einem Moment…
Umgang mit schwierigen und grenzüberschreitenden Patient*innen
Nach diesem Seminar sollten die Teilnehmer:innen:• Hintergründe, Ursachen, auslösende Faktoren von Aggressionen, Gewaltund Übergriffen erkennen.• Deeskalierende Maßnahmen und deeskalierende…
Skilltraining Bronchoskopie/Fiberoptik
Basismanagement für Anästhesiologen und interdisziplinäreIntensivmediziner.Durch kurze theoretische Einführungen, Skillstationen und Szenarien-trainings erlernen die KursteilnehmerInnen das notwendige…
Positive Fehlerkultur - mit Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl
Der Umgang mit Fehlern ist ein heikles Thema. In einer positivenFehlerkultur trauen Menschen sich ihre Fehler einzugestehen, weil siedarauf vertrauen können, dass ihrer schmerzvollen Erfahrung…
Generationen-Mix - Stark im Team
Im Seminar sollen die entscheidenden Faktoren einer positivenZusammenarbeit zwischen „Alt und Jung" am Arbeitsplatz bewusst gemachtwerden, gegenseitiges Verstehen und Hineindenken in die Denkweise…
RÜCKENstarker Alltag
- Rückengerechtes Verhalten im Alltag- Stabilität, Flexibilität & Ermüdungswiderstandsfähigkeit für eine funktionsfähige Wirbelsäule- Körperwahrnehmung für die eigene Haltung und die Körperbalance-…
Notfälle in Geburtshilfe und Gynäkologie
Dieser eintägige Kurs richtet sich an Geburtshelfer*innen, Hebammen undAnästhesist*innen. Ziel ist es, diese auf die fachlichenHerausforderungen bei geburtshilflichen Notfällen vorzubereiten sowiedie…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Demenz und herausforderndes Verhalten - Aufbaukurs zu "Begleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus"
Menschen mit Demenz können sich der Umgebung nicht mehr anpassen. Einegemeinsame Wirklichkeit kann nicht mehr hergestellt werden, Sprache undKulturwissen verschwinden, Ausdrucksmuster ändern sich. Mit…
Der diagnostische Prozess als Basis für die Vereinheitlichung einer effizienten Pflegedokumentation in openMEDOCS
Als Gesundheits-und Krankenpflegperson des mobilen Palliativteamssollten Sie in der Lage sein, wichtige Informationen zu sammeln,Phänomene zu beobachten und diese zu beschreiben, sowie die…
Snacks und Drinks bei Tag- und Nachtdienst
Essen kann mehr als "nur" satt machen. Essen - richtiges Essen (!)-bietet neben dem Genussfaktor vor allem Ausgeglichenheit,kann dieFehlerquote und Unfallgefahr senken sowie Leistungsbereitschaft…
Die Kraft meiner Ressourcen
„Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat“Die eigenen Grenzen erweitern, etwas Neues gewagt und neue Fähigkeitengelernt zu haben, macht uns zu aktiven Gestalter*innen unsererberuflichen und…
Kommunikation (er)leben - über die Basis zur zielorientierten Interaktion
Berufs- und Privatleben werden von ständigen Kommunikationsprozessen -bewusst oder unbewusst - geprägt. Aus diesem Grund ist es von großerBedeutung, sich über das eigene Kommunikationsverhalten und…
Die Dynamik im eigenen Team positiv gestalten
Immer wieder kommt es zu spannungsgeladenen Situationen in Teams. Liegtdies an bestimmten Kolleg*innen, an meiner Führungskraft? Welchen Anteildaran habe ich als Mitarbeiter*in möglicherweise…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Die Kunst der Abgrenzung - Grenzen ziehen und kraftvoll NEIN sagen
Niemand kann immer alle Erwartungen Anderer erfüllen. Ein klares,bestimmtes NEIN kostet manchmal Kraft und kann Angst sowie Schuldgefühleauslösen. Wenn wir die eigenen Grenzen er-kennen und ernst…
Gefäßchirurgie Basics
Im Rahmen dieses eintägigen Kurses, sollen die grundlegendstenFertigkeiten für die Bewältigung verschiedener gefäßchirurgischerNotfälle vermittelt werden. Ziel ist die theoretische aber vor allemauch…
Ändern statt ärgern - Heftige Gefühle positiv nutzen
Laut Statistik ärgern wir uns zweimal pro Woche sehr heftig.Teilnehmende dieses Seminars reflektieren und erkennen, dass Ärger einespontane, innere, negativ-emotionale Reaktion auf eine…
Notfälle in Geburtshilfe und Gynäkologie
Dieser eintägige Kurs richtet sich an Geburtshelfer*innen, Hebammen undAnästhesist*innen. Ziel ist es, diese auf die fachlichenHerausforderungen bei geburtshilflichen Notfällen vorzubereiten sowiedie…
Erfolgsfaktor Gesundheit
Sie wollen Ihre mentale, körperliche und emotionale Gesundheitverbessern?Sie wollen Ihren Stresslevel gezielt senken und Ihre mentaleWiderstandsfähigkeit verbessern?Dann richten Sie Ihre…
Mit herausfordernden Gefühlen umgehen - "Ungeliebte" Emotionen im beruflichen Alltag
Im Arbeitsalltag von Palliative Care und Hospiz begegnen wirherausforderndenEmotionen wie z.B. Angst, Wut, Ekel, Scham oder Schuldgefühle. Emotionenhandhaben zu können statt sie zu negieren oder zu…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Workshop - Implementierung von Fallbesprechungen in der Pflege
Als Gesundheits- und Krankenpflegeperson sollten Sie in der Lage sein,wichtige Informationen zu sammeln, Phänomene zu beobachten und diese zubeschreiben, sowie die gewonnenen Erkenntnisse zu vernetzen…
Perioperative Zwischenfälle während der Anästhesie
Dieses Modul richtet sich vorrangig an Assistenz- und Fachärzt*innen fürAnästhesiologie und Intensivmedizin. Ziel des Trainings ist es, dieBesonderheiten bei der Narkoseeinleitung und Narkoseführung…
Gruppendynamik in Teams verstehen und steuern
Teams schaffen und sichern den Erfolg von Organisationen. Um in solchenTeams professionell agieren zu können, braucht es Verständnis für die inGruppen auftretenden Dynamiken und klare Einsicht in die…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
KAGes Notarzt-Refresher für systemaktive Notärzt*innen
ACHTUNG: Entsprechend der Richtlinie des Landes Stmk. für die Förderungder Fortbildung von in der Stmk. tätigen Notärzt*innen werden allenTeilnehmer*innen (einschließlich KAGes-Mitarbeiter*innen)…
Workshop "Pflegedokumentation PFA/PA mit mit praktischen Übungsbeispielen
Als Pflegende sollten Sie in der Lage sein wichtige Informationen zusammeln, Phänomene zu beobachten und diese zu beschreiben sowie diegewonnenen Erkenntnisse zu vernetzen und umzusetzen. Ziel…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Eindruck durch Ausdruck - begeistert und begeisternd sprechen
Ein/e geübte/r Redner*in besitzt die Fähigkeit Informationenüberzeugend, klar und wirksam zu präsentieren.In diesem Seminar werden genau diese Erfolgskomponenten näherbeleuchtet.Die Teilnehmer*innen…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintägige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfälle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Der unerwartet schwierige Atemweg
Dieses Modul beschäftigt sich mit dem Management einesunerwartet schwierigen Atemweges. Mittels Flipped Classroom-Konzept,kurzer theoretischer Einführungen und anschließendenSimulationstrainings…