a:sk - Akademie der KAGes

Bildungskalender

Selbst-Stärkung mit Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl

Wir können langfristig für andere nur dann gut sorgen, wenn wir auch auf
unser eigenes emotionales Wohlbefinden achten. Wie gehen Sie mit sich
selbst um, wenn Sie schwierige Situationen oder Emotionen zu bewältigen
haben, wenn Sie gestresst sind, kritisiert werden oder Ihnen Fehler
passieren?

Die Forschung zeigt, dass Selbst-Mitgefühl uns aus einer Negativspirale
von Selbstherabsetzung, Selbstzweifel oder auch Empathie-Müdigkeit
herausholen kann. Es stärkt unser Wohlbefinden und die Resilienz.

Veranstaltungsinhalt

Dieses Seminar enthält die wesentlichen Elemente des gesamten
Kursprogramms Mindful Self-Compassion (MSC–Achtsames Selbstmitgefühl).
MSC ist ein Training, das von Kristin Neff und Christopher Germer
entwickelt wurde. Es wird weltweit gelehrt.
- Was ist Achtsamkeit, was Selbst-Mitgefühl?
- Achtsamkeit u. Selbst-Mitgefühl praktizieren u. im Alltag anwenden
- sich mit Freundlichkeit statt mit Kritik motivieren
- leichterer Umgang mit schwierigen Emotionen
- Schutz vor "Empathie-Müdigkeit" u. Burnout

Veranstaltungsdetails

Zeitraum: Mittwoch, 15. Februar 2023 / 09:00 - 17:00
Mittwoch, 15. März 2023 / 09:00 - 17:00
Ort: Seminarzentrum LKH Graz II, Standort Süd
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter*innen, insbesonders für helfende Berufe
Kosten intern: 320,00 EUR inkl. MwSt.
Kosten extern: 460,80 EUR inkl. MwSt.
Veranstalter: Personalentwicklung-Services (PES)
Anbieter: a:sk

ReferentInnen

 Christine Minixhofer, MSc
Dipl. Lebensberaterin, Zertifizierte Lehrerin für Achtsames
Selbstmitgefühl / Mindful Self-Compassion, Trainerin für Gewaltfreie
Kommunikation, Stressmanagement und Burnoutprävention Coach (WKO
Expertenpool), Supervisorin (WKO Expertenpool), Wingwave Coach, Freie
Praxis für psychosoziale Beratung, www.dialogus.at

Ansprechperson & Kontakt

Nadine Mayer

M: Nadine.Mayer3@kages.at

T: T +43 (316) 340 5033, F +43 (316) 340 5261