Veränderungsfitness - von der Skepsis zum Mut auf Neues
Sie wissen oder denken, dass Veränderungen auf Sie zukommen?
Aber Sie wissen nicht genau welche und Sie wollen nicht nur
abwarten und Gerüchte diskutieren, sondern sich frühzeitig
fit dafür machen? Oder Sie arbeiten in einem Bereich, wo
Veränderungen an der Tagesordnung stehen und Sie möchten
leichter damit umgehen, Ihre Chancen frühzeitig erkennen und
nutzen? Wie Sie sich von Ängsten und Nostalgien aus der
Vergangenheit lösen können, in Veränderungen Ihre Kräfte
entdecken und mobilisieren und Sie aktiv Ihre Zukunft
mitgestalten, ist Thema des Workshops.
Veranstaltungsinhalt
• Die Change-Kurve• Meine Rolle, persönliche Handlungstendenzen in der Veränderung:
Change Typologien
• Was gibt mir Sicherheit in unsicheren Zeiten?
Was macht mich/uns stark?
• Persönliche Ängste:Blockaden oder Flügel?
• Umgang mit Konflikten, Spannungen oder Konkurrenzkampf
• Persönliche Energiefreisetzer bei Veränderungen nutzen:
Energiemodell erarbeiten
• Chancen erkennen, abwägen und nutzen
• Mitgestalten ohne Einladung?
Wo kann ich proaktiv handeln und steuern?
Veranstaltungsdetails
Zeitraum: |
Montag,
11.
September 2023
/ 09:00 - 17:00
Dienstag, 12. September 2023 / 09:00 - 17:00 |
---|---|
Ort: | Seminarzentrum LKH Graz II, Standort Süd |
Zielgruppe: | alle MitarbeiterInnen |
Kosten intern: | 320,00 EUR inkl. MwSt. |
Kosten extern: | 460,80 EUR inkl. MwSt. |
Veranstalter: | Fachabteilung Personalentwicklung (FPE) |
Anbieter: | a:sk |
ReferentInnen
Mag. Sigrun Koller
Systemische Beratung, Gruppendynamik, Existenzanalyse/Sinn- und
Werteorientierung
Beratungs- u. Trainingstätigkeit; Strategien entwickeln u.
implementieren; Personalmanagement; Organisationsentwicklung:
Entwicklung von leistungsfähigen und gesunden Organisationen &
MitarbeiterInnen; Agile Organisationen u. kollegiale Führung; Team- u.
Führungstrainings; Kooperationen in und zwischen Teams stärken; Führung,
Teams und Generationen; Potentialentwicklung von Führungskräften u.
ExpertInnen.
Werteorientierung
Beratungs- u. Trainingstätigkeit; Strategien entwickeln u.
implementieren; Personalmanagement; Organisationsentwicklung:
Entwicklung von leistungsfähigen und gesunden Organisationen &
MitarbeiterInnen; Agile Organisationen u. kollegiale Führung; Team- u.
Führungstrainings; Kooperationen in und zwischen Teams stärken; Führung,
Teams und Generationen; Potentialentwicklung von Führungskräften u.
ExpertInnen.
Ansprechperson & Kontakt
Sabine Glettler-Rath
T: T +43 (316) 340 5271, F +43 (316) 340 5261