a:sk - Akademie der KAGes

Bildungskalender

Myofasciale Release Grundkurs

Der Faszienbehandler sucht mittels Inspektion nach großen Verdrehungen
und Störungen in den Körpersegmenten und sichtbaren Veränderungen sowie
Verkürzungen von Bindegewebszügen. Eine Ganzkörperpalpation weist auf
die großen Problemzonen und Bindegewebsveränderungen innerhalb des
Fasziensystems hin.
Daraufhin werden gezielt und individuell für die Person
Faszienmanipulationen vorgenommen.

Veranstaltungsinhalt

Das Konzept der Faszien als dreidimensionale Netze - myofasziale Ketten
Rolle des Bindegewebes für unseren Organismus
Ursachen von Bindegewebsrestriktion
Neuro-myofasziale Schleifen
Anwendung von Myofascial Release bei Symptomfeldern des
Bewegungsapparates
Überblick über die Faszienbehandlungsmöglichkeiten
Einführung in die Grundgriff-Technik der direkten Faszienmanipulation
Behandlung der Lumbodorsal-Faszie
Behandlung einer Thorax-Immobilität
Behandlung von Nacken-Strukturen (linea nuchae, laterale Zervical-
Region, m. trapezius)
Entspannung des m. piriformis
Pelvic Lifts
Behandlung der Hüftbeuger (m.psoas)
Grundgriffe für die Rückenbehandlung

Veranstaltungsdetails

Zeitraum: Montag, 19. Juni 2023 / 09:00 - 17:00
Dienstag, 20. Juni 2023 / 09:00 - 17:00
Mittwoch, 21. Juni 2023 / 09:00 - 17:00
Ort: Seminarzentrum LKH Univ.Klinikum Graz
Zielgruppe: Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Ärzt*innen, Heilmasseur*innen
Kosten intern: 480,00 EUR inkl. MwSt.
Kosten extern: 633,60 EUR inkl. MwSt.
Veranstalter: Fachabteilung Personalentwicklung (FPE)
Anbieter: a:sk

ReferentInnen

Mag. Christopher Veeck
Studium der Physik und Medizinphysik.
Ausgebildet zum Certified Advanced Rolfer® und Rolfing® Movement
Integration Teacher am Rolf®-Insitut.
Praxis in Wien seit 1991. Seit 1994 Lehrtätigikeit als
Anatomielehrer für Yogalehrer und für Myofascial Release.

Ansprechperson & Kontakt

Sabine Glettler-Rath

M: Sabine.Glettler-Rath@kages.at

T: T +43 (316) 340 5271, F +43 (316) 340 5261