Positive Fehlerkultur - mit Achtsamkeit und Selbst-MitgefĂźhl
Veranstaltungsinhalt
⢠themenrelevante Inputs aus den Neurowissenschaften⢠Grundlagen von Achtsamkeit und Selbst-Mitgefßhl
⢠eigene Einstellung und Erfahrungen im Umgang mit Fehlern
⢠sich mit Freundlichkeit statt mit Kritik motivieren
⢠Achtsamer Umgang mit Angst und Scham bei eigenen Fehlern, Versagen,
Scheitern
⢠Achtsamer Umgang mit den Fehlern anderer
⢠lernfÜrderliche Bedingungen schaffen, wertschätzendes Feedback
⢠Achtsamkeit und Selbst-Mitgefßhl im täglichen Leben anwenden
Veranstaltungsdetails
Zeitraum: |
Dienstag,
03.
Oktober 2023
/ 09:00 - 17:00
Dienstag, 24. Oktober 2023 / 09:00 - 17:00 |
---|---|
Ort: | Seminarzentrum LKH Graz II, Standort SĂźd |
Zielgruppe: | alle Mitarbeiter*innen |
Kosten intern: | 320,00 EUR inkl. MwSt. |
Kosten extern: | 460,80 EUR inkl. MwSt. |
Veranstalter: | Fachabteilung Personalentwicklung (FPE) |
Anbieter: | a:sk |
ReferentInnen
Christine Minixhofer, MSc
MSC fĂźr psychosoziale Beratung, Zertifizierte Lehrerin fĂźr Achtsames
SelbstmitgefĂźhl (Mindful Self-Compassion nach Germer/Neff), Somatic
Experiencing Practitioner (Traumaarbeit nach Levine), IFS Coach (Inner
Family System nach Schwartz), Trainerin fĂźr Gewaltfreie Kommunikation,
Stressmanagement und Burnoutprävention Coach (WKO Expertenpool),
Supervisorin (WKO Expertenpool), www.dialogus.at
SelbstmitgefĂźhl (Mindful Self-Compassion nach Germer/Neff), Somatic
Experiencing Practitioner (Traumaarbeit nach Levine), IFS Coach (Inner
Family System nach Schwartz), Trainerin fĂźr Gewaltfreie Kommunikation,
Stressmanagement und Burnoutprävention Coach (WKO Expertenpool),
Supervisorin (WKO Expertenpool), www.dialogus.at
Ansprechperson & Kontakt
Nadine Mayer
T: T +43 (316) 340 5033, F +43 (316) 340 5261