ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintĂ€gige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfĂ€lle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Selbstsicher prÀsentieren - erfolgreich moderieren
Mehr Sicherheit im persönlichen Auftritt in der Teammoderation!Ob in Besprechungen, Tagungen, Konferenzen, zurKonfliktbearbeitung und im Projektmanagement: Moderationfördert die KreativitĂ€t, fĂŒhrt zu…
Erwachsenenschutz und Erbrecht
Vorsorgemöglichkeit bzw. Konsequenzen, wenn keine Vorsorge getroffenwird, im Fall des Verlustes der Handlungs-, EntscheidungsfĂ€higkeit undimAblebensfall, sowie Errichtung Patienten- und…
Praxistag Schmerz
Aus der Praxis â fĂŒr die Praxis!
GedÀchtnis und Konzentration - einfach mehr merken!
Jeder Mensch hat ein ausgezeichnetes GedĂ€chtnis. Es gibt kein schlechtesGedĂ€chtnis! Höchstens ein schlecht genutztes!Es werden wirksame Merktechniken vermittelt, die sofort fĂŒr jede/nanwendbar und…
NotfÀlle in Geburtshilfe und GynÀkologie
Dieser eintĂ€gige Kurs richtet sich an Geburtshelfer*innen, Hebammen undAnĂ€sthesist*innen. Ziel ist es, diese auf die fachlichenHerausforderungen bei geburtshilflichen NotfĂ€llen vorzubereiten sowiedie…
Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion nach Jon Kabat-Zinn (MBSR)
Achtsamkeit meint eine bewusste, nicht wertende Aufmerksamkeit, die sichimmer wieder auf die Wahrnehmung des gegenwĂ€rtigen Augenblicks einlĂ€sst.Sie wird durch einfache Ăbungen aus dem Yoga sowie…
Ermöglichen-Anleiten-Begleiten: Seminar fĂŒr Praktikumsbetreuer*innen
Diese interdisziplinĂ€re Fortbildung fĂŒr alle MTD-Berufe und Hebammenzielt darauf ab, sowohl in der direkten Arbeit mit Studierenden als auchin deren umfassenden Begleitung kompetent handeln zu können…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintĂ€gige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfĂ€lle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Vielfalt im Krankenhaus
Mit âVielfalt" im Krankenhausalltag umzugehen, ist lĂ€ngst schon normal,sie immer aber auch fĂŒr alle Beteiligten zufriedenstellend zubewĂ€ltigen, bleibt eine permanente Herausforderung.…