a:sk - Akademie der KAGes

Bildungskalender

Vielfalt im Krankenhaus

Mit „Vielfalt" im Krankenhausalltag umzugehen, ist längst schon normal,
sie immer aber auch fĂźr alle Beteiligten zufriedenstellend zu
bewältigen, bleibt eine permanente Herausforderung. Missverständnisse
und Konflikte in verschiedenen Kommunikationssituationen oder Probleme
in Therapie oder Pflege sind oft die Folgen. Transkulturelle Kompetenz
und Divesitätskompetenz sind Konzepte, die Angebote zur professionellen
Bewältigung dieser herausfordernden Situationen machen. Im Rahmen dieses
Seminars setzen wir uns mit diesen Konzepten auseinander und verknĂźpfen
sie mit der realen beruflichen Praxis der Teilnehmer*innen.

Veranstaltungsinhalt

• Einführung in das Thema Diversität
• Transkulturelle Kompetenz (nach Dagmar Domenig)
• Interkulturelle Kommunikation im medizinischen Umfeld
• Religion und Krankheit/Gesundheit
• Kulturbedingte Einflüsse und Wirkungen (Familien-
konstellationen, Geschlechterrollen…)
• Reflexion der beruflichen Praxis der TLN i.Z.m. interkulturellen
(Konflikt-)Situationen
• Erarbeitung von Lösungs- und Bewältigungsstrategien

Veranstaltungsdetails

Zeitraum: Mittwoch, 14. Juni 2023 / 09:00 - 17:00
Ort: Seminarzentrum LKH Graz II, Standort SĂźd
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter*innen, die im medizinischen Bereich laufend mit Mensche aus anderen Ländern und Kulturen in der Pflege, Therapie, Administration usw. zu tun haben.
Kosten intern: 160,00 EUR inkl. MwSt.
Kosten extern: 230,40 EUR inkl. MwSt.
Veranstalter: Fachabteilung Personalentwicklung (FPE)
Anbieter: a:sk

ReferentInnen

Mag. Michael Kern
Studium der Germanistik und Altphilologie. Von 1996 bis 2012 bei ISOP –
Innovative Sozialprojekte GmbH in verschiedenen antidiskriminatorischen
und interkulturellen Handlungsfeldern beschäftigt.

Von 2012 bis Jänner 2018 Berater bei Helping Hands -
Antidiskriminierungsstelle Steiermark.

Von Feb. 2018 bis April 2023 Berater und DaZ-Trainer bei ISOP –
Innovative Sozialprojekte GmbH, Projekt „Steirisches Jugendcollege“.

Seit Mai 2023 Sozialarbeiter bei NEUSTART (Bewährungshilfe,
Gewaltpräventionsberatung)

Seit 2003 selbstständiger Trainer im Bereich Diversity und
Antidiskriminierung fĂźr verschiedene Organisationen wie z.B.: BFI
Steiermark, Verein Frauenservice Graz/Genderwerkstätte; Lebenshilfen
Steiermark, Ludwig Boltzmann Institut fßr Menschenrechte, Pädagogische
Hochschule Steiermark, AK Steiermark, Nationalpark Gesäuse, affido
Pflegefamilien

Ausbildung zum Systemischen Coach und Mediator.

Ansprechperson & Kontakt

Mag. Elisabeth Zaponig, MSc

M: Elisabeth.Zaponig@kages.at

T: T +43 (316) 340 5119, F +43 (316) 340 5261