Naht- und Anastomosentechnik
Diese Semesterveranstaltung setzt sich insgesamt aus 10 Teilen zusammen,
wobei 8 Webinare zu je 1,5 Stunden geplant sind und zwei Hands-on
Trainings je von 8.00 bis 14.30 Uhr im Simulationszentrum stattfinden.
Die genaue TerminĂŒbersicht finden Sie unter der Dropdown-Funktion bei
dem Punkt Zeitraum.
Veranstaltungsinhalt
Im Rahmen dieses Kurses werden theoretische und praktische Grundlagender verschiedenen Nahttechniken einschlieĂlich GefĂ€ĂnĂ€hte und
Anwendungen der Stapler bei unterschiedlichsten Anastomosentechniken
vermittelt. AuĂerdem beinhaltet die Semesterveranstaltung ein zweites
Hands-on Training zum Thema GefĂ€Ăchirurgie fĂŒr Allgemein- und
Viszeralchirurgie.
FĂŒr Bedienstete der Medizinischen UniversitĂ€t Graz: Da die direkte
Anmeldung ĂŒber den Bildungskalender technisch nicht möglich ist, bitten
wir um Ăbermittlung des genehmigten Fortbildungsantrages an
simulationszentrum@kages.at. Die Anmeldung wird dann manuell
durchgefĂŒhrt.
Veranstaltungsdetails
Zeitraum: |
Dienstag,
28.
Februar 2023
/ 14:00 - 15:30
Dienstag, 14. MĂ€rz 2023 / 08:00 - 14:30 Dienstag, 21. MĂ€rz 2023 / 14:00 - 15:30 Dienstag, 28. MĂ€rz 2023 / 14:00 - 15:30 Dienstag, 11. April 2023 / 14:00 - 15:30 Montag, 17. April 2023 / 08:00 - 14:30 Dienstag, 25. April 2023 / 14:00 - 15:30 Dienstag, 02. Mai 2023 / 14:00 - 15:30 Dienstag, 09. Mai 2023 / 14:00 - 15:30 Dienstag, 16. Mai 2023 / 14:00 - 15:30 |
---|---|
Ort: | Med. Simulations- und Trainingszentrum |
Zielgruppe: | AssistenzÀrzt*innen der Allgemeinchirurgie |
Kosten intern: | 500,00 EUR inkl. MwSt. |
Kosten extern: | 550,00 EUR inkl. MwSt. |
Veranstalter: | Simulationszentrum (SC) |
Anbieter: | a:sk |
ReferentInnen
Ansprechperson & Kontakt
Alina Ferstl
T: T +43 (316) 340 5028