a:sk - Akademie der KAGes

Bildungskalender

Selbstsicher prÀsentieren - erfolgreich moderieren

Mehr Sicherheit im persönlichen Auftritt in der Teammoderation!
Ob in Besprechungen, Tagungen, Konferenzen, zur
Konfliktbearbeitung und im Projektmanagement: Moderation
fördert die KreativitĂ€t, fĂŒhrt zu konsensgetragenen Lösungen,
bĂŒndelt Ideen und Lösungswege, definiert Ziele und fĂŒhrt
zu gemeinsam getragener Entscheidungsfindung. Methoden
der Moderation gehören zum Standard-Repertoire, nicht
nur von FĂŒhrungskrĂ€ften.

Veranstaltungsinhalt

Sie lernen die Teilnehmer*innen nach den neuesten
Erkenntnissen der Neuro-Psychologie, sowie den richtigen und
erfolgreichen Einsatz der Moderationstechnik in allen
relevanten Bereichen der Teammoderation zu fesseln.

- Neurokommunikation - Botschaften "gehirngerecht" aufbereiten
- Story Telling
- Die "richtige" Körpersprache
- Welcher Moderationstyp bin ich?
- Aufgabe und Rolle der Moderatorin/des Moderators
- Moderationsablauf in Phasen
- Fragetechnik
- KreativitÀtstechnik
- Reaktionen auf Teilnehmer*innencharaktere in der Moderation

Veranstaltungsdetails

Zeitraum: Montag, 13. Mai 2024 / 09:00 - 17:00
Dienstag, 14. Mai 2024 / 09:00 - 17:00
Ort: Seminarzentrum LKH Graz II, Standort SĂŒd
Zielgruppe: Personen in Arbeitsgruppen / Projekten / in FĂŒhrungsfunktion, welche Besprechungen und Tagungen gestalten/moderieren
Kosten intern: 360,00 EUR inkl. MwSt.
Kosten extern: 518,40 EUR inkl. MwSt.
Veranstalter: Fachabteilung Personalentwicklung (FPE)
Anbieter: a:sk

ReferentInnen

Mag. Manfred Wolf
Manfred Wolf ist Psychologe, Unternehmensberater, eingetragener
Mediator, Trainer, Moderator, Supervisor und Performance-Coach mit Fokus
auf Leadership, Organisationsentwicklung, Kommunikationsprozesse,
StressprÀvention und betriebliche Gesundheitsförderung. Er arbeitet als
Hochschullektor und betreibt sein eigenes Bildungs- und
Beratungsunternehmen, akademie OG. Stets steht der Mensch im Zentrum
seines Tuns. In seiner Arbeit verknĂŒpft er seine Expertise in
Psychologie und Management (“psychology for economy”) und erarbeitet so
mit seinen Kund*innen wirksame und anwendbare Lösungen.

Ansprechperson & Kontakt

Mag. Elisabeth Zaponig, MSc

M: Elisabeth.Zaponig@kages.at

T: T +43 (316) 340 5119, F +43 (316) 340 5261