Lebensenergie finden und gestalten
Sie überprüfen in diesem Workshop die persönliche Verteilung Ihrer
Lebensenergie und innere psychische Widerstandsfähigkeit und entdecken
neue Sichtweisen und Perspektiven. Sie entwickeln unterstützende Rituale
für Ihren Alltag und erleben neue Energie, Motivation.
Veranstaltungsinhalt
- eigene Lebensmuster beleuchten / inter- und intrapersonelleKonfliktfelder
- Prioritäten setzen lernen
- der Umgang mit Erwartungen
- wohin geht die Kraft - Persönliche Ressourcen finden und nützen
- mit Achtsamkeit Energie erschließen und nutzen
- vom Zeit- und Lebensplan / eine gesunde Balance finden
In seiner Gesamtheit bietet Ihnen der Workshop eine ideale
Möglichkeit, den Zugang zu ihrer gesunden Lebensenergie zu finden und
aus dem heraus den eigenen Alltag zu gestalten – beruflich wie privat.
Veranstaltungsdetails
Zeitraum: |
Montag,
06.
Mai 2024
/ 09:00 - 17:00
Dienstag, 07. Mai 2024 / 09:00 - 17:00 |
---|---|
Ort: | Seminarzentrum LKH Graz II, Standort Süd |
Zielgruppe: | Alle MitarbeiterInnen |
Kosten intern: | 360,00 EUR inkl. MwSt. |
Kosten extern: | 518,40 EUR inkl. MwSt. |
Veranstalter: | Fachabteilung Personalentwicklung (FPE) |
Anbieter: | a:sk |
ReferentInnen
Mag. Margit Gietler
Mag. Sigrun Koller
Arbeitspsychologin; Training; Kommunikation; Visualisierungen;
Präsentation und Vortragstechnik; Teamentwicklung; Train the
Trainer; Verkaufstraining; Telefontraining; Körpersprache; Zeit-
und Selbstmanagement
Arbeitsschwerpunkte:
Gruppendynamik, Leitbild- und Konzeptentwicklung,
Corporate Identity/ Branding, Prozessfotografie, Coaching,
Gesundheitsmanagement
Präsentation und Vortragstechnik; Teamentwicklung; Train the
Trainer; Verkaufstraining; Telefontraining; Körpersprache; Zeit-
und Selbstmanagement
Arbeitsschwerpunkte:
Gruppendynamik, Leitbild- und Konzeptentwicklung,
Corporate Identity/ Branding, Prozessfotografie, Coaching,
Gesundheitsmanagement
Systemische Beratung, Gruppendynamik, Existenzanalyse/Sinn- und
Werteorientierung
Beratungs- u. Trainingstätigkeit; Strategien entwickeln u.
implementieren; Personalmanagement; Organisationsentwicklung:
Entwicklung von leistungsfähigen und gesunden Organisationen &
MitarbeiterInnen; Agile Organisationen u. kollegiale Führung; Team- u.
Führungstrainings; Kooperationen in und zwischen Teams stärken; Führung,
Teams und Generationen; Potentialentwicklung von Führungskräften u.
ExpertInnen.
Werteorientierung
Beratungs- u. Trainingstätigkeit; Strategien entwickeln u.
implementieren; Personalmanagement; Organisationsentwicklung:
Entwicklung von leistungsfähigen und gesunden Organisationen &
MitarbeiterInnen; Agile Organisationen u. kollegiale Führung; Team- u.
Führungstrainings; Kooperationen in und zwischen Teams stärken; Führung,
Teams und Generationen; Potentialentwicklung von Führungskräften u.
ExpertInnen.
Ansprechperson & Kontakt
Sabine Glettler-Rath
T: T +43 (316) 340 5271, F +43 (316) 340 5261