Wirksame Kommunikation durch hypnotische Sprachmuster
In diesem 2-tägigen, praxisorientieren Workshop erlernen Sie einfache
Konzepte besonders wirksamer Kommunikation im Klinikalltag, die über
multimodale Sprache auch das Unbewusste Ihres Gegenübers anspricht.
An Tag 1 erhalten Sie Einblicke in die Zusammenhänge bewusster und
unbewusster Kommunikation und bekommen konkrete Aufgaben, zur
Beobachtung und Übung im Arbeitsalltag.
Tag 2 dient der Reflexion Ihrer Erfahrungen und dem Training bewusster
und unbewusster Kommunikation, anhand typischer Situationen aus dem
Klinikalltag.
Veranstaltungsinhalt
*Wirksame Kommunikation erreicht verschiedene Bewusstseinsebenen desGesprächspartners
*Unterschiede Bewusstes – Unbewusstes
*Sprache des Verstandes und Sprache des Unbewussten
*Basis für gelungene Kommunikation: Wertschätzung, Abholen, Wahrnehmen
Aufbauen eines Rapports, Bewahren der Würde der Patient*innen, Pacing,
Leading
*Was sich Patient*innen, Ärzt*innen und Kolleg*innen des
Gesundheitspersonals voneinander erwarten und wie Sie dies in Ihren
Gesprächen konstruktiv berücksichtigen können
*Sorgen und Ängste der Gesprächspartner*innen erkennen, wertschätzen,
begleiten
*Arbeiten auf Augenhöhe mit: Patient*innen, Kolleg*innen, Vorgesetzen
*Unterschiedliche Wirkung von Sprache und Stimme durch Modulation von
Stimmklang, Geschwindigkeit, Pausen, etc.
*Konfliktsituationen frühzeitig erkennen und lösen
*Vermeidbare Konflikte vermeiden, zB: Deeskalation der Emotionen,
Umdeutung, Vermeiden des Gesichtsverlusts der Beteiligten
*Framing, paradoxe Intervention und andere Möglichkeiten, Gespräche zu
lenken
Veranstaltungsdetails
Zeitraum: |
Dienstag,
10.
September 2024
/ 09:00 - 17:00
Montag, 14. Oktober 2024 / 09:00 - 17:00 |
---|---|
Ort: | Seminarzentrum LKH Graz II, Standort Süd |
Zielgruppe: | Ärzt*innen |
Kosten intern: | 360,00 EUR inkl. MwSt. |
Kosten extern: | 518,40 EUR inkl. MwSt. |
Veranstalter: | Fachabteilung Personalentwicklung (FPE) |
Anbieter: | a:sk |
ReferentInnen
Mag. Claudia Jimenez Arboleda
Univ.Prof.Dr. Robert Gasser
Betriebswirtin, Trainerin für Kommunikation, Führung, Selbstführung,
Intuition. Langjährige Erfahrung in der Wirtschaft u. als Führungskraft.
Trainiert und coacht Führungskräfte u. Teams österreichischer u.
international tätiger Unternehmen aller Branchen. Train the Trainer
Ausbildnerin.
Lehrbeauftragte an Universitäten u. Fachhochschulen. Autorin: „Wie Sie
Berge versetzen".
Intuition. Langjährige Erfahrung in der Wirtschaft u. als Führungskraft.
Trainiert und coacht Führungskräfte u. Teams österreichischer u.
international tätiger Unternehmen aller Branchen. Train the Trainer
Ausbildnerin.
Lehrbeauftragte an Universitäten u. Fachhochschulen. Autorin: „Wie Sie
Berge versetzen".

Herzspezialist, stv. Leiter der Klinischen Abteilung für Kardiologie der
Medizinischen Universität Graz, Professor an der Universitätsklinik für
Innere Medizin der Universität Graz.
Ausbildung in Kommunikation und ärztlicher Hypnose. Leitet seit Jahren
diverse Ausbildungen/Vorlesungen in ärztlicher Hypnose und vertiefter
Kommunikation für Ärzt*innen, Pflege und Studierende. Etwa 800
Publikationen.
Medizinischen Universität Graz, Professor an der Universitätsklinik für
Innere Medizin der Universität Graz.
Ausbildung in Kommunikation und ärztlicher Hypnose. Leitet seit Jahren
diverse Ausbildungen/Vorlesungen in ärztlicher Hypnose und vertiefter
Kommunikation für Ärzt*innen, Pflege und Studierende. Etwa 800
Publikationen.
Ansprechperson & Kontakt
Mag. Elisabeth Zaponig, MSc
T: T +43 (316) 340 5119, F +43 (316) 340 5261