Instructor Modul Notfalltraining
Opferschutz im Krankenhaus
Ziel dieser Veranstaltung ist die Sensibilisierung derbetroffenen Berufsgruppen fĂŒr âhĂ€usliche Gewaltâ bzw.UnterstĂŒtzung der Mitarbeiter*innen im Umgang mit Gewaltopfern.
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintĂ€gige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfĂ€lle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Die Kunst der Abgrenzung - Grenzen ziehen und kraftvoll NEIN sagen
Niemand kann immer alle Erwartungen Anderer erfĂŒllen. Ein klares,bestimmtes NEIN kostet manchmal Kraft und kann Angst sowie SchuldgefĂŒhleauslösen. Wenn wir die eigenen Grenzen er-kennen und ernst…
RĂCKENstarker Alltag
- RĂŒckengerechtes Verhalten im Alltag- StabilitĂ€t, FlexibilitĂ€t & ErmĂŒdungswiderstandsfĂ€higkeit fĂŒr eine funktionsfĂ€hige WirbelsĂ€ule- Körperwahrnehmung fĂŒr die eigene Haltung und die Körperbalance-…
Klarheit vor Harmonie. FĂŒhrungsaufgabe Konfliktmanagement
Beziehungen im privaten und im beruflichen haben es an sich, dass es zuReibungen kommt. In der Regel regeln sich solche Spannungen âvonselbstâ.Manchmal jedoch werden die Spannungen gröĂer und…
Gesund bleiben in stressigen Zeiten
Steigende Anforderungen verlangen nach einem realistischen Weg fĂŒrgesundheitsorientiertes und erschöpfungsvorbeugendes Arbeiten.FĂŒhrungskrĂ€fte stehen dabei vor der Aufgabe, sich selbst vor…
KrÀfte Reich - meinen Arbeitsalltag energievoll gestalten
Heutzutage klagen viele Menschen ĂŒber Stress. Fast jeder kennt dasGefĂŒhl ĂŒberlastet zu sein, unter Zeitdruck zu stehen und vonLeistungsdruck und Anspannung ĂŒberfordert zu sein. In diesem…
Begleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus - Basisseminar
Auf Grund demografischer Entwicklungen und durch die steigendeLebenserwartung nehmen die Zahlen dementiell erkrankter Menschen rapidezu. Sie stellen eine groĂe Herausforderung an die Betreuung und…
Effiziente Pflegedokumentation in openMEDOCS
Als Gesundheits-und Krankenpflegperson des mobilen Palliativteamssollten Sie in der Lage sein, wichtige Informationen zu sammeln,PhĂ€nomene zu beobachten und diese zu beschreiben, sowie die…