Der unerwartet schwierige Atemweg
Dieses Modul beschĂ€ftigt sich mit dem Management einesunerwartet schwierigen Atemweges. Mittels Flipped Classroom-Konzept,kurzer theoretischer EinfĂŒhrungen und anschlieĂendenSimulationstrainings…
Alltagsorientierte Therapie bei mittelschweren Aphasien - BerĂŒcksichtigung spezifischer sprachlicher und allgemein-kognitiver Voraussetzungen
Gegenstand des Seminars sind die spezifischen BeeintrĂ€chtigungensprachlicher Verarbeitungsprozesse und begleitender allgemein-kognitiverTeilleistungen bei mittelschweren Aphasien und deren Behandlung…
Kollegiale Beratung - Lösungen fĂŒr herausfordernde Situationen entwickeln
Lösungen fĂŒr herausfordernde Situationen entwickeln.Als FĂŒhrungskraft/Stellvertreter*in im medizinischen oder Pflegebereichbringen Sie hohe Kompetenz und Erfahrungen in Ihren Job ein. In…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintĂ€gige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfĂ€lle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
NotfĂ€lle im KreiĂsaal u. Wochenbett - Betreuung des Neugeborenen bzw. SĂ€uglings
Die Teilnehmer*innen dieses Trainings erlernen und trainieren, nachVermittlung der theoretischen Grundlagen mithilfe simulationsbasierterAusbildungselemente, das Notfallmanagement bzw. die Reanimation…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintĂ€gige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfĂ€lle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
Atemtherapie in Theorie & Praxis
Behandeln bzw. Vermeiden von respiratorischen Erkrankungen. Vorstellungvon Atemtherapietechniken und -gerĂ€ten. Angeleitetes Ăben dertheoretischen Inhalte anhand von Patientenbeispielen und…
Skilltraining Bronchoskopie/Fiberoptik
Basismanagement fĂŒr AnĂ€sthesiologen und interdisziplinĂ€reIntensivmediziner.Durch kurze theoretische EinfĂŒhrungen, Skillstationen und Szenarien-trainings erlernen die KursteilnehmerInnen das notwendige…
Opferschutz im Krankenhaus
Ziel dieser Veranstaltung ist die Sensibilisierung derbetroffenen Berufsgruppen fĂŒr âhĂ€usliche Gewaltâ bzw.UnterstĂŒtzung der Mitarbeiter*innen im Umgang mit Gewaltopfern.
RĂCKENstarker Alltag - Beweglichkeit und Balance fĂŒr eine funktionsfĂ€hige WirbelsĂ€ule
- RĂŒckengerechtes Verhalten im Alltag- StabilitĂ€t, FlexibilitĂ€t & ErmĂŒdungswiderstandsfĂ€higkeit fĂŒr eine funktionsfĂ€hige WirbelsĂ€ule- Körperwahrnehmung fĂŒr die eigene Haltung und die Körperbalance-…