mobiREM – Information für Zuweiser*innen

Die Zuweisung zu mobiREM erfolgt durch niedergelassene Ärzt*innen oder behandelnde Ärzt*innen im Krankenhaus. Nach einem Assessment werden gemeinsam mit den Patient*innen Therapieziele definiert. In einem Zeitraum von rund sieben Wochen werden die Patient*innen zuhause therapiert und beraten. Die Behandlungen werden in den normalen Tagesablauf integriert. mobiREM stellt ein ergänzendes Angebot dar, die basismedizinische Versorgung verbleibt bei den Hausärzt*innen. Pflege wird im häuslichen Umfeld durch mobile Pflege- und Betreuungsdienste sowie Angehörige und Bezugspersonen erbracht.

 

Einschlusskriterien

Eine Teilnahme am mobiREM Programm ist für geriatrische multimorbide Patient*innen

  • nach einer akuten Krankheit, Unfall oder Operation (z.B. geplante oder ungeplante Hüft-TEP)
  • sofern eine positive Therapieprognose vorliegt,
  • und Bedarf einer multidisziplinären geriatrischen Remobilisation (Medizin, Physiotherapie, Ergotherapie) besteht. Das heißt, dass zum Beispiel nicht nur ein alleiniger Bedarf an Physiotherapie besteht.

Voraussetzung ist, dass der Allgemeinzustand und das Wohnumfeld eine Therapie zu Hause zulassen und die Grundversorgung zu Hause (z.B. Pflege, Essen) gewährleistet ist.

Zuweisungen online abwickeln

mobiREM entwickelt sich weiter und zukünftig werden alle Zuweisungen digital abgewickelt. In einem ersten Schritt starten wir in den Regionen Graz-West und Bad Radkersburg. Es werden dort ab sofort alle Zuweisungen über unsere neue digitale Plattform steiermark.mobirem.at abgewickelt.

Mit dem neuen System bieten wir Ihnen eine benutzerfreundliche, sichere und effiziente Möglichkeit, Zuweisungen rasch und strukturiert durchzuführen. 

So funktioniert es:

  1. Registrieren Sie sich unter steiermark.mobirem.at
  2. Nach der Freischaltung Ihres Benutzerkontos können Sie direkt mit der Eingabe von Zuweisungen beginnen und haben einen Überblick über Ihre Patient*innen. 

Für Unterstützung bei der Registrierung oder bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an koordination.mobirem@kages.at oder telefonisch an 0316/340-5585.


 

Die Mitglieder des mobiREM-Teams Hörgas auf einer Wiese.
© KAGes

mobiREM-Team GU Nord

Kontakt:

Einzugsgebiet: Gratkorn, Peggau, Sankt Bartholomä, Sankt Oswald bei Plankenwarth, Sankt Radegund bei Graz, Semriach, Stattegg, Stiwoll, Thal, Übelbach, Weinitzen, Deutschfeistritz, Frohnleiten, Gratwein-Straßengel, Hitzendorf, Stadt Graz Bezirke Andritz, Gösting


 

Die Mitglieder des mobiREM-Teams Graz Umgebung Süd vor einem mobiREM-Plakat.
© KAGes

mobiREM-Team GU Süd

Kontakt:

Einzugsgebiet: Feldkirchen bei Graz, Gössendorf, Hart bei Graz, Haselsdorf-Tobelbad, Hausmannstätten, Kalsdorf bei Gaz, Laßnitzhöhe, Lieboch, Vasoldsberg, Werndorf, Wundschuh, Dobl-Zwaring, Fernitz-Mellach, Nestelbach bei Graz, Raaba-Grambach, Sankt Marein bei Graz, Seiersberg-Pirka, Premstätten


 

© Krankenhaus der Elisabethinen

mobiREM-Team Elisabethinen

Kontakt:

Einzugsgebiet: Stadt Graz Bezirke: Eggenberg, Lend, Wetzelsdorf, Gries, Straßgang, Puntigam


 

Die Mitglieder des mobiREM-Teams der GGZ vor dem GGZ-Gebäude mit einem Fahrrad.
© GGZ

mobiREM-Team Albert Schweitzer Klinik

Kontakt:

Einzugsgebiet: Stadt Graz Bezirke: Geidorf, Mariatrost, Innere Stadt, Ries, Waltendorf, St. Leonhard, Jakomini, St. Peter, Liebenau


 

Das mobiREM-Team aus Bad Radkersburg
© KAGes

mobiREM-Team Bad Radkersburg

Kontakt:

Einzugsgebiet: Halbenrein, Jagerberg, Kapfenstein, Klöch, Murfeld, Tieschen, Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg, Deutsch Goritz, Gnas, Mureck, St. Anna am Aigen, St. Peter am Ottersbach, Straden


 

Das mobiREM-Team aus Deutschlandsberg
© KAGes

mobiREM-Team Deutschlandsberg

Kontakt:

Einzugsgebiet: Frauental an der Laßnitz, Lannach, Pölfing-Brunn, Preding, Sankt Josef (Weststeiermark), Sankt Peter im Sulmtal, Wettmannstätten, Deutschlandsberg, Eibiswald, Groß Sankt Florian, Sankt Martin im Sulmtal, Sankt Stefan ob Stainz, Bad Schwanberg, Stainz, Wies, Sankt Andrä-Höch, Gleinstätten


 

Die Mitglieder des mobiREM-Teams Feldbach-Fürstenfeld vor einem Hauseingang.
© KAGes

mobiREM-Team Feldbach-Fürstenfeld

Kontakt:

Einzugsgebiet: Markt Hartmannsdorf, Sinabelkirchen, Bad Blumau, Buch-Sankt Magdalena, Burgau, Ebersdorf, Großsteinbach, Ottendorf an der Rittschein, Söchau, Bad Waltersdorf, Feistritztal, Fürstenfeld, Großwilfersdorf, Hartl, Ilz, Kaindorf, Bad Loipersdorf, Neudau, Rohr bei Hartberg, Edelsbach bei Feldbach, Eichkögl, Unterlamm, Fehring, Feldbach, Kirchberg an der Raab, Paldau, Riegersburg


 

Die Mitglieder des mobiREM-Teams Voitsberg vor einer Wand mit Pflanzenmuster.
© KAGes

mobiREM-Team Voitsberg

Kontakt:

Einzugsgebiet: Krottendorf-Gaisfeld, Ligist, Mooskirchen, Rosental an der Kainach, Sankt Martin am Wöllmißberg, Stallhofen, Voitsberg, Bärnbach, Edelschrott, Geistthal-Södingberg, Hirschegg-Pack, Kainach bei Voitsberg, Köflach, Maria Lankowitz, Söding-Sankt Johann


 

Bild vom MobiRem-Team Weiz
© R. Strasser

mobiREM-Team Weiz

Kontakt:

Einzugsgebiet: Kainbach bei Graz, Kumberg, Eggersdorf bei Graz, Albersdorf-Prebuch, Floing, Gasen, Hofstätten an der Raab, Ludersdorf-Wilfersdorf, Mitterdorf an der Raab, Mortantsch, Naas, Puch bei Weiz, Sankt Kathrein am Offenegg, Sankt Margarethen an der Raab, Thannhausen, Anger, Fladnitz an der Teichalm, Gersdorf an der Feistritz, Gleisdorf, Gutenberg-Stenzengreith, Ilztal, Passail, Pischelsdorf am Kulm, Sankt Ruprecht an der Raab, Weiz, Stubenberg

mobiREM-Team GU Nord

Die Mitglieder des mobiREM-Teams Hörgas auf einer Wiese.
© KAGes

Kontakt:

Einzugsgebiet: Gratkorn, Peggau, Sankt Bartholomä, Sankt Oswald bei Plankenwarth, Sankt Radegund bei Graz, Semriach, Stattegg, Stiwoll, Thal, Übelbach, Weinitzen, Deutschfeistritz, Frohnleiten, Gratwein-Straßengel, Hitzendorf, Stadt Graz Bezirke Andritz, Gösting


 

mobiREM-Team GU Süd

Die Mitglieder des mobiREM-Teams Graz Umgebung Süd vor einem mobiREM-Plakat.
© KAGes

Kontakt:

Einzugsgebiet: Feldkirchen bei Graz, Gössendorf, Hart bei Graz, Haselsdorf-Tobelbad, Hausmannstätten, Kalsdorf bei Gaz, Laßnitzhöhe, Lieboch, Vasoldsberg, Werndorf, Wundschuh, Dobl-Zwaring, Fernitz-Mellach, Nestelbach bei Graz, Raaba-Grambach, Sankt Marein bei Graz, Seiersberg-Pirka, Premstätten


 

mobiREM-Team Elisabethinen

© Krankenhaus der Elisabethinen

Kontakt:

Einzugsgebiet: Stadt Graz Bezirke: Eggenberg, Lend, Wetzelsdorf, Gries, Straßgang, Puntigam


 

mobiREM-Team Albert Schweitzer Klinik

Die Mitglieder des mobiREM-Teams der GGZ vor dem GGZ-Gebäude mit einem Fahrrad.
© GGZ

Kontakt:

Einzugsgebiet: Stadt Graz Bezirke: Geidorf, Mariatrost, Innere Stadt, Ries, Waltendorf, St. Leonhard, Jakomini, St. Peter, Liebenau


 

mobiREM-Team Bad Radkersburg

Das mobiREM-Team aus Bad Radkersburg
© KAGes

Kontakt:

Einzugsgebiet: Halbenrein, Jagerberg, Kapfenstein, Klöch, Murfeld, Tieschen, Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg, Deutsch Goritz, Gnas, Mureck, St. Anna am Aigen, St. Peter am Ottersbach, Straden


 

mobiREM-Team Deutschlandsberg

Das mobiREM-Team aus Deutschlandsberg
© KAGes

Kontakt:

Einzugsgebiet: Frauental an der Laßnitz, Lannach, Pölfing-Brunn, Preding, Sankt Josef (Weststeiermark), Sankt Peter im Sulmtal, Wettmannstätten, Deutschlandsberg, Eibiswald, Groß Sankt Florian, Sankt Martin im Sulmtal, Sankt Stefan ob Stainz, Bad Schwanberg, Stainz, Wies, Sankt Andrä-Höch, Gleinstätten


 

mobiREM-Team Feldbach-Fürstenfeld

Die Mitglieder des mobiREM-Teams Feldbach-Fürstenfeld vor einem Hauseingang.
© KAGes

Kontakt:

Einzugsgebiet: Markt Hartmannsdorf, Sinabelkirchen, Bad Blumau, Buch-Sankt Magdalena, Burgau, Ebersdorf, Großsteinbach, Ottendorf an der Rittschein, Söchau, Bad Waltersdorf, Feistritztal, Fürstenfeld, Großwilfersdorf, Hartl, Ilz, Kaindorf, Bad Loipersdorf, Neudau, Rohr bei Hartberg, Edelsbach bei Feldbach, Eichkögl, Unterlamm, Fehring, Feldbach, Kirchberg an der Raab, Paldau, Riegersburg


 

mobiREM-Team Voitsberg

Die Mitglieder des mobiREM-Teams Voitsberg vor einer Wand mit Pflanzenmuster.
© KAGes

Kontakt:

Einzugsgebiet: Krottendorf-Gaisfeld, Ligist, Mooskirchen, Rosental an der Kainach, Sankt Martin am Wöllmißberg, Stallhofen, Voitsberg, Bärnbach, Edelschrott, Geistthal-Södingberg, Hirschegg-Pack, Kainach bei Voitsberg, Köflach, Maria Lankowitz, Söding-Sankt Johann


 

mobiREM-Team Weiz

Bild vom mobiRem-Team Weiz
© R. Strasser

Kontakt:

Einzugsgebiet: Kainbach bei Graz, Kumberg, Eggersdorf bei Graz, Albersdorf-Prebuch, Floing, Gasen, Hofstätten an der Raab, Ludersdorf-Wilfersdorf, Mitterdorf an der Raab, Mortantsch, Naas, Puch bei Weiz, Sankt Kathrein am Offenegg, Sankt Margarethen an der Raab, Thannhausen, Anger, Fladnitz an der Teichalm, Gersdorf an der Feistritz, Gleisdorf, Gutenberg-Stenzengreith, Ilztal, Passail, Pischelsdorf am Kulm, Sankt Ruprecht an der Raab, Weiz, Stubenberg


 

Für jedes mobiREM Team wurde eine DaMe Empfangsbox eingerichtet. Diese kann z.B. für den Befundversand genutzt werden. Folgend die DaMe Nummern unserer Teams.

Team

DaMe-Nummer

mobiREM-Team Bad Radkersburg

KAGES194

mobiREM-Team Deutschlandsberg

KAGES193

mobiREM-Team Feldbach/Fürstenfeld

KAGES195

mobiREM-Team Graz-Umgebung Nord

KAGES191

mobiREM-Team Graz-Umgebung Süd

KAGES190

mobiREM-Team Voitsberg

KAGES192

mobiREM-Team Weiz 

KAGES196

mobiREM-Team GGZ

ME868181

mobiREM-Team Bad Radkersburg: KAGES194


mobiREM-Team Deutschlandsberg: KAGES193


mobiREM-Team Feldbach/Fürstenfeld: KAGES195


mobiREM-Team Graz-Umgebung Nord: KAGES191


mobiREM-Team Graz-Umgebung Süd: KAGES190


mobiREM-Team Voitsberg: KAGES192


mobiREM-Team Weiz: KAGES196


mobiREM-Team GGZ: ME868181